Der Ringkrieg Die Herren von Mittelerde
Man befehligt eine Armee der
einander in epischem Kampf gegenüber stehenden Gruppierungen: Die Armeen der
Freien Völker oder die Dunklen Heerscharen des Schattens. Im Spiel mit hochkomplexen
Regeln kann man einen militärischen Sieg erringen oder mit Ring-bezogenen
Ereignissen gewinnen: Er wird zerstört oder Sauron korrumpiert den Ringträger.
Die Erweiterung beschäftigt sich mit alternativen Szenarien zum Herrn der Ringe
und bringt Elrond, Galadriel und Gandalf den Grauen sowie Sméagol oder Balrog
als Figuren mit Regeln ins Spiel, dazu Spezialaktionswürfel für beide Seiten
und Figuren für Aragorn und Gandalf den Weißen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24478
Tags:
ess12
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Konflikt/Simulation, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Man befehligt eine Armee der
einander in epischem Kampf gegenüber stehenden Gruppierungen: Die Armeen der
Freien Völker oder die Dunklen Heerscharen des Schattens. Im Spiel mit hochkomplexen
Regeln kann man einen militärischen Sieg erringen oder mit Ring-bezogenen
Ereignissen gewinnen: Er wird zerstört oder Sauron korrumpiert den Ringträger.
Die Erweiterung beschäftigt sich mit alternativen Szenarien zum Herrn der Ringe
und bringt Elrond, Galadriel und Gandalf den Grauen sowie Sméagol oder Balrog
als Figuren mit Regeln ins Spiel, dazu kommen Spezialaktionswürfel für beide
Seiten, Figuren für Aragorn und Gandalf den Weißen ohne neue Regel sowie
Gefährtenkarten für Elrond Galadriel und Sméagol und sieben Alternative
Gefährtenkarten für Boromir, Gandalf, Gimli, Legolas, Meriadoc, Peregrin und
Streicher (Aragorn).
Neue Begriffe sind "nicht
erobert" für Siedlungen, die vom selben Spieler wie zu Spielbeginn
gehalten werden, und "nicht fliegende Schergen" mit speziellen
Bewegungsregeln. Die Spezialwürfel für die Hüter der Ringe und zwei
Unterschergen funktionieren wie die Aktionswürfel aus dem Grundspiel; sie
werden zusammen mit diesem geworfen; wirft man mehrere, muss man einen wählen
bevor man mit "Aktionen ausführen" beginnt; ein gewürfeltes Auge muss
genommen werden. Möglichkeiten der Spezialwürfel sind Karte ziehen, Balrog und
Entfernen des Würfels aus dem Spiel. "Der Rat von Bruchtal" ist ein
Szenario, in dem die Gefährten nicht gemeinsam aus Bruchtal aufbrechen.
Eine echte Herausforderung für
Fans von Mittelerde mit tollen Illustrationen und intensivem Spielgeschehen für
eine attraktive Simulation.