Corintho

Eine optisch faszinierende Variante von x in einer Reihe – vertikal, horizontal oder diagonal sollen Reihen von 3 bis 4 korinthischen Säulenabschnitten gebildet werden, bei denen der oberste Säulenabschnitt gleich ist. Im Spiel sind Fuß-, Säulen- und Kapitell-Elemente. Reihum können die Spieler einen Säulenabschnitt auf ein leeres Fundament-Feld des Tempels setzen oder Einzelabschnitte oder Säulen vom Fundament auf horizontal oder vertikal benachbarte Säulen aufbauen. Die Steine im Tempel gehören allen Spielern. Säulen können nicht geteilt werden und ein Säulenabschnitt darf nicht zweimal hintereinander bewegt werden.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
15431
Tags:
ess05
Kategorien:
Setz-/Position, Bauen, stapeln
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten