
Civolution
Prüfung im Fach Zivilisationsdesign – als lokale Zivilisationsgottheit soll man seine Zivilisation zum Erfolg führen, dazu nutzt man kulturellen oder technischen Fortschritt oder auch evolutionsbiologische Anpassungen. Jede Epoche besteht aus acht Phasen, 1 bis 3 sind Vorbereitungsphasen, 4 ist die Hauptphase und 5 bis 8 sind Nachbereitungsphasen. In Phase 1 erhält man neue Karten, in Phase 2 neue Ziele und Phase 3 bringt einen Sonderfund in einem Landgebiet mit eigenem Stamm. Phase 4 ist die Aktionsphase aus Aktionsrunden mit je einem Zug pro Zivilisation, man aktiviert entweder ein Modul mit 2 Aktivierungswürfeln von den Würfelfeldern oder macht ein Reset. Moduloptionen sind 15 Hauptmodule, 6 Eigenschaftsmodule und 1 Schlafmodul. Phase 5 ist die Ortsphase mit Abwicklung der drei Ortsarten, falls entdeckt. Phase 6 besteht aus Ernähren von Stämmen und Werten Starker Stämme. Phase 7 als Ereignisphase betrifft Wetter und Ereignis abhandeln sowie Werten der Kategorie der aktuellen Epoche und Bestimmen der Startzivilisation für die nächste Runde. Phase 8 ist die Einkommensphase mit Einkommen, Statuen werten, Jagdplättchen entfernen und Reset. Nach vier Epochen werten alle den Fortschritt auf den Leisten Technik, Ansehen, Wissen, Bauwesen und Kultur dazu Evolution, Wohlstand, Bevölkerung und Verbreitung und man gewinnt man mit den meisten Erfolgspunkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
31971
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Zivilisationen, Würfelresultat nutzen, Fortschritt