In The City: Origins

Der König ist tot! Der Ruf Es lebe der König! Die Spieler rekrutieren im card drafting Spiel Stadtbewohner für Einfluss und Gunst der einflussreichsten Bürger, um die einflussreichste Partei zusammenzustellen. In der Stadtplatz genannten Auslage werden Karten nach genauen Vorgaben in sieben senkrechten Reihen ausgelegt. Reihum nimmt man eine Karte aus der untersten Reihe am Stadtplatz, dazu braucht man mehr oder gleich viel Einfluss wie die Karte Prestige hat. Jede genommene Karte erhöht den Einfluss und man kann die Spezialfähigkeiten der Karten nutzen. Sind zwei oder mehr Spalten leer, endet das Spiel am Ende der Runde. Alle summieren die Siegpunkte auf ihren Karten und wer die meisten hat wird König und gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24517
Tags:
ess13
Kategorien:
Karten, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2013
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

9 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Der König ist tot! Der Ruf Es lebe der König! erfordert, einen neuen zu finden! Die Spieler rekrutieren Stadtbewohner für Einfluss und Gunst der einflussreichsten Bürger. In the City: Origins ist ein card drafting Spiel, das heißt ein Spiel um die Auswahl von Karten; reihum rekrutieren die Spieler Kreaturen mit wachsendem Prestige um die einflussreichste Partei zusammenzustellen. In der Stadtplatz genannten Auslage spielt sich das Geschehen ab: Die Karten werden nach Farbe der Rückseite sortiert und nach genauen Vorgaben in sieben senkrechten Reihen ausgelegt. Man wählt einen von drei Anführern und würfelt den Startspieler aus; alle außer ihm bekommen in der ersten Runde +1 Einfluss. Reihum nimmt man eine Karte aus der untersten Reihe am Stadtplatz; um eine Karte zu nehmen muss man mehr oder gleich viel Einfluss haben wie die Karte Prestige hat. Jede genommene Karte erhöht den Einfluss; am Stadtplatz rücken Karten von oben nach unten nach, es sind immer mindestens zwei Karten in jeder Reihe sichtbar. Man kann die Spezialfähigkeiten der Karten nutzen, um z.B. durch Zerstören einer Karte zu der dahinter zu kommen; manche sind einmal nutzbar, manche bis zum Ende des Zugs, manche während des gesamten Spiels. Sind zwei oder mehr Spalten leer, endet das Spiel am Ende der Runde. Alle summieren die Siegpunkte auf ihren Karten und wer die meisten hat wird König und gewinnt. Ein Deckbauspiel für Einsteiger, man kauft Karten, gewinnt damit Kapital in Form von Einfluss und kann teurere Karten kaufen, eine lineare Entwicklung hin zu teureren und fähigeren Karten; man muss nur aufpassen, dass man keine Gelegenheit übersieht.