Cir*Kis

Auf dem Spielbrett bilden ineinander greifende Kreise und Sterne ein Muster. Jeder Spieler hat einen Satz Steine analog den Teilsegmenten der Muster. Der erste Spieler legt einen Stein so, dass ein Teil im Mittelkreis liegt. Dann legen alle reihum jeweils einen Stein so, dass der neu gelegte Stein den zuvor gelegten Stein über Spitzen oder Kanten berührt. Wird das letzte Feld eines Sterns oder Kreises belegt, wird gewertet. Ein Spieler mit 40 Punkten gewinnt sofort. Legen des letzten Steins oder Passen aller Spieler beendet das Spiel, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
21512
Tags:
ess09
Kategorien:
Legen, Setz-/Position
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Auf dem kreisförmigen Spielbrett bilden ineinander greifende Kreise und Sterne ein Muster, laut Autor basiert die Idee für die Formen auf dem Firmenlogo von Winning Moves. Jeder Spieler hat einen Satz Steine in den Formen der Teilsegmente. Der erste Spieler legt einen Stein so, dass dieser wenigstens teilweise im Mittelkreis liegt. Dann legen alle reihum jeweils einen Stein so, dass der neu gelegte Stein den zuvor gelegten Stein über Spitzen oder Kanten berührt. Wer eine komplett umschlossene Lücke füllt, das letzte Feld des Mittelsterns belegt oder den ersten Splitter des Spiels legt, bekommt einen zweiten Zug und darf einen Stein irgendwo auf dem Brett ablegen, dies ist für den nächsten Spieler der neue Vorgänger. Wird das letzte Feld eines Sterns oder Kreises belegt, wird gewertet: Wer die meisten Felder der komplettierten Form belegt hat, bekommt 10 Punkte, wer das Muster komplettiert hat, bekommt 5 Bonuspunkte, schafft ein Spieler beides, bekommt er allerdings nur 10 Punkte für die meisten Felder.  Ein Spieler mit 40 Punkten gewinnt sofort. Legen des letzten Steins oder Passen aller Spieler beendet das Spiel, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Wer nicht anlegen kann muss passen und wenn alle Speiler passen, endet das Spiel, ansonsten, wenn ein Spieler 40 Punkte erreicht oder seinen letzten Stein legt. Cir*Kis ist eine sehr hübsche Weiterentwicklung des Blokus/Gemblo-Themas, die Formen der Steine und das Komplettieren der Motive machen es zu einem eigenständigen Spiel. Die Doppelzüge eröffnen gewisse taktische Möglichkeiten, dazu kann man Randlagen nutzen.