Catch it!

Zwei Körbe und 20 Bälle - jeder Spieler setzt einen Korb auf seinen Kopf und nimmt beliebige zehn der 20 Bälle in die Hand. Auf ein Signal werfen beide die Bälle in die Luft und versuchen dann, möglichst schnell möglichst viele Bälle einzusammeln und - von oben nach unten - in die Körbe zu werfen, weiße für Pluspunkte in den eigenen und rote für Minuspunkte in den Korb des Gegners. Sind alle Bälle eingesammelt, gewinnt man die Runde mit den meisten Punkten aus weißen minus roten Bällen im eigenen Korb. Hat jeder gegen jeden gespielt, gewinnt man mit den meisten gewonnen Runden.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
27618
Tags:
nbg18
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

4 - 10 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Zwei Körbe und 20 Bälle, die in die Körbe geworfen werden sollen.  Aus einem Netz, einem Stirnreifen und Stäben wird ein Korb für jeden Spieler zusammengesetzt. Dann setzt jeder Spieler seinen Korb auf seinen Kopf und nimmt beliebige zehn der 20 Bälle in die Hand. Auf ein Signal werfen beide Spieler die Bälle gleichzeitig in die Luft; sollte dabei schon der eine oder andere Ball in einem der Körbe landen, umso besser. Beide Spieler versuchen gleichzeitig, möglichst schnell möglichst viele Bälle einzusammeln und in die Körbe zu werfen, weiße für Pluspunkte in den eigenen und rote für Minuspunkte in den Korb des Gegners. Beim Werfen und Sammeln darf man immer nur einen Ball in der Hand halten und muss von unten nach oben werfen, und kann natürlich versuchen, den Würfen des Gegners auszuweichen oder sich selbst für einen Wurf in dessen Korb gut zu positionieren. Sind alle Bälle eingesammelt, zählt jeder die weißen und roten Bälle in seinem Korb. Es gewinnt die Rund, wer die meisten Punkten aus weißen minus roten Bällen im eigenen Korb erzielt hat. Hat jeder einmal gegen jeden gespielt, gewinnt man mit den meisten gewonnen Runden. Eine witzige und sehr gut funktionierende Mischung aus Schnelligkeit, Reaktion und Geschicklichkeit und Bewegungstalent; die Korböffnung ist groß genug um erfolgreiches Zielen zu ermöglichen, und spätestens wenn der erste Ball wieder beim Bücken aus dem Korb herauszufallen droht, weiß man, dass man besser beim Bücken in die Knie geht! Das Spiel ist für drinnen genauso gut wie für draußen geeignet, bei vier Spielern ist die Wartezeit grade noch kurz genug.