Catan Energien

Catan hat sich weiterentwickelt, aus Dörfern wurden Forschungsstädten mit erhöhtem Energiebedarf. Ein Spielzug besteht aus 1. Ereignischip laut Verschmutzungsleiste ziehen und eventuell Ereignis auslösen: 2. Würfeln, Erträge erhalten und Umweltinspektor (=Räuber) versetzen, sowie eventuell Umweltschäden beseitigen; 3. Handeln, Dörfer, Forschungsstädte, Straßen und Kraftwerke und Lagerhäuser bauen und Rohstoff-, Forschungs- und Entwicklungskarten kaufen. Sind die Ereignischips verbraucht, bevor jemand mit 10 Siegpunkten gewinnt, endet das Spiel und es gewinnt, wer mehr grüne Kraftwerke gebaut hat. Siegpunkte gibt es für die Längste Handelsroute und Aktivster Umweltschützer

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
31900
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Verhandlung, Sprache, Diskussion, Ressourcenmanagement, Catan
Spieler

3 - 4 Spieler
Alter

ab 12 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten