Castle Crush

Man baut Burgen und greift dann die Burgen der Gegner an. Jede der drei Runden hat die Phasen 1) Bauen - man nimmt Steine laut Vorgabe und verbaut sie in korrekter Ausrichtung auf dem Fundament, jeder Stein bringt Grundwert x Stockwerk. Dann setzt man den König irgendwo in die Burg, den General nur aufrecht auf das Fundament. 2) 2 x Angriff - man stellt den Hammer auf die Platte und lässt ihn ohne Schubsen in eine Richtung fallen und punktet Grundwert + Figurenwert für Steine, die den Tisch berühren. 3) Aufräumen - Berühren König und General nicht den Tisch, bringen sie Punkte, alle Steine, die nicht auf Fundamenten stehen, gehen in den Vorrat.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Chinesisch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25252
Tags:
ess14
Kategorien:
Setz-/Position, Konflikt/Simulation, Bauen, stapeln
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Setz- und Bauspiel Castle Crush! baut man Burgen und greift dann Burgen der Gegner an. Drei Runden bestehen aus drei Phasen: 1) Bauen - man nimmt Steine laut Vorgabe und verbaut sie in korrekter Ausrichtung auf dem Fundament, jeder Stein bringt Grundwert x Stockwerk. Dann setzt man den König irgendwo in die Burg, den General nur aufrecht auf das Fundament. 2) 2 x Angriff - man stellt den Hammer auf die Platte und lässt ihn ohne Schubsen in eine Richtung fallen und punktet Grundwert + Figurenwert für Steine, die den Tisch berühren. 3) Aufräumen - Berühren König und General nicht den Tisch, bringen sie Punkte, alle Steine, die nicht auf Fundamenten stehen, gehen in den Vorrat. Im Bauspiel wird nur gebaut, man soll mit vorgegebenen Steinen und den Figuren König und General eine Punktevorgabe erzielen. Im schnellen Spiel gibt es nur für das Angreifen Punkte. In der Erweiterung Cubes & Cards kommen Familienmitglieder ins Spiel. Jede Farbe ist ein Königreich mit zwei Familienmitgliedern mit zwei Fähigkeiten für die unterschiedlichsten Spielphasen; außerdem Mini-Gebäude - Gefängnis und Festung; Bausteine - Schatzsteine mit Kronen, Juwelen und Flüchen. Die Eigenschaften dieser Zusätze beziehen sich alle auf Bauen, Angriff und Wertung, die Burg wird in der Bauphase nicht mehr gewertet, nur in der Wertungsphase, und es gibt eine neue Phase Zuteilung - ein Spieler mit weniger als drei Steinen bekommt Steine. Wunderbare Holzsteine, mit denen das Bauen der möglichst punkteträchtigen Burg Spaß macht und auch die Angriffe sind witzig, den „Hammer“ einfach fallenlassen, vertikales Bowling sozusagen – edel, gelungen und macht Spaß!