
Captain Dice
Piraten auf Beutezug auf Schatzkarten. Alle würfeln gleichzeitig ihre sechs Würfel und setzen je zwei passend auf eine leere Karte. Sind gewisse Kartenkonstellationen besetzt, kann man durch Läuten die Würfelphase beenden. Dann legt man Angriffskarten zu den Schatzkarten und nimmt die Würfel zurück. Angriffskarten werden in Reihenfolge der Angriffsgeschwindigkeit für deren Reichweite ausgewertet. Schatzkarten unter übriggebliebenen Angriffskarten und Schatzkarten ohne Angriffskarte zwischen Angriffskarten werden zugeteilt und neue Karten nachgelegt. Liegen nur mehr acht Schatzkarten in der Auslage, gewinnt man mit den meisten Schatzkarten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
JapanischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27281
Tags:
ess17
Kategorien:
Karten, Würfel, Legen
Spielbeschreibung
Piraten gehen mittels Würfelwurf auf Beutezug um Beute auf Schatzkarten. Jeder Spieler beginnt mit allen neun Angriffskarten und allen sechs Würfeln seiner Farbe. Von verdeckt gemischten Schatzkarten werden 6 im Raster 4x4 ausgelegt. Grundsätzlich besteht eine Runde des Spiels aus Würfelphase, Planungsphase, Kampfphase und Schatzkartenphase mit Prüfen auf Spielende; ist dieses nicht erreicht, beginnt die nächste Runde. In der Würfelphase - sie beginnt mit dem Läuten der Glocke zum vom Startspieler gewählten Zeitpunkt - werfen alle gleichzeitig ihre Würfel und legen zwei Würfel auf eine leere Karte mit dem gleichen Kartenwert und dürfen weitere Würfel beliebig oft nachwürfeln. Sind drei Schatzkarten waagrecht, senkrecht oder diagonal besetzt, kann man durch Läuten die Würfelphase beenden. In der Planungsphase legt man nun reihum jeweils eine verdeckte Angriffskarte zu einer Schatzkarte mit eigenen Würfeln und nimmt die Würfel zurück. Danach werden in der Kampfphase die Angriffskarten in Reihenfolge der Angriffsgeschwindigkeit für ihre Reichweite ausgewertet. In der Schatzkartenphase erhalten alle Spieler die Schatzkarten unter übriggebliebenen Angriffskarten und Schatzkarten ohne Angriffskarte zwischen eigenen Angriffskarten. Das Raster wird wird mit Karten vom Stapel für die nächste Runde aufgefüllt. Liegen nur mehr acht Schatzkarten in der Auslage, gewinnt man mit den meisten Schatzkarten. Würfel als Vorhut für die Angriffskarten - eine nette Variante des Dice Placement Prinzips, besonders attraktiv ist die Möglichkeit, eingeschlossene Karten zu gewinnen, hier kommt Taktik ins Spiel und auch Kartengedächtnis.