Bio-Trio

Dreierreihen aus Obst sind das Thema dieses Legespiels. Es gibt Erdbeeren, Weintrauben und Birnen, jeweils entweder in einem Quadrat, Kreis oder Dreieck in gelb, blau oder rot. Die Plättchen werden als verdeckter Haufen bereitgelegt, jeder Spieler nimmt sich drei Plättchen. Wer dran ist, legt ein Plättchen auf den Plan und versucht mit schon ausliegenden Plättchen einer Dreierreihe mit gleichem Obst, gleicher Farbe oder gleicher Form zu bilden. Für jede komplettierte Dreierreihe bekommt man einen Chip, es ist auch möglich, mehrere Reihen gleichzeitig zu bilden. Sind alle Planfelder belegt, gewinnt der Spieler mit den meisten Chips. Version        : multi Regeln         : de fr hu Text im Spiel : nein  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Ungarisch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
23184
Tags:
nbg11
Kategorien:
Legen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 10 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Dreierreihen aus Obst sind das Thema dieses Legespiels. Es gibt drei Obstsorten, Erdbeeren, Weintrauben und Birnen. Jede dieser Sorten gibt es auf einem weißen Quadrat, einem weißen Dreieck oder in einem weißen Kreis, dies wieder entweder auf blauem, rotem oder gelbem Hintergrund. Diese 27 Plättchen werden verdeckt neben dem Plan aufgehäuft und jeder Spieler nimmt sich drei dieser Plättchen. Wer dran ist, legt ein Plättchen auf den Plan und versucht mit schon ausliegenden Plättchen einer Dreierreihe mit gleichem Obst, gleicher Farbe oder gleicher Form zu bilden. Für jede komplettierte Dreierreihe bekommt man einen Chip, es ist auch möglich, mehrere Reihen gleichzeitig zu bilden. Natürlich kann man auch schon Dreierreihen nutzen und sie als Teil einer neuen Dreierreihe verwenden, die Reihen gelten horizontal, vertikal und auch diagonal. Am Ende des Zuges zieht man noch ein Plättchen nach, damit man immer drei zur Auswahl hat. Sind alle 24 Felder des Plans belegt, gewinnt der Spieler mit den meisten Chips, drei Plättchen bleiben über. Bio-Trio ist ein einfaches Spiel, bietet aber trotzdem eine Einführung ins Erkennen von Reihen und damit von Zusammenhängen, es ist für Vierjährige nicht offensichtlich, dass ein dünner blauer Rahmen, 2 große blaue Dreiecke und vier kleine Dreiecke in den Ecken des Kärtchens alle das gleiche bedeuten, nämlich einen blauen Hintergrund und damit ein Trio! Auch ein wenig Vorausplanen wird geübt und das Erkennen von Mehrfachreihen, und das alles bei einfachsten Regeln und hübschem Material. Für die ersten Spiele ist vermutlich etwas Hilfestellung nötig. Version        : multi Regeln         : de fr hu Text im Spiel : nein