
Bibi Blocksberg Der blubbernde Hexenkessel
Tränke brauen für die Prüfung! Merk-mich-Hextrank : Passend zum gewählten Schwierigkeitsgrad werden Zutaten mit Anzahl vorgelesen, die Spieler merken sich beides und werfen reihum eine passende Zutat in den elektronischen Kessel und drücken deren Taste. Bei der dritten falschen Zutat explodiert der Kessel. Husch-husch-Hexentrank: Alle spielen mit Bibi gegen die Zeit. Zutaten liegen verdeckt im Raum. Bibi nennt die erste Zutat, alle vier müssen gefunden und eingeworfen werden, immer mit Drücken der Taste. Vor dem Drücken kann man eine falsche Zutat noch herausfischen. Ist die Zeit abgelaufen, bevor alle Zutaten im Kessel sind, explodiert er.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28160
Tags:
ess18
Kategorien:
Action, Merken, Sammeln, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Wieder einmal steht die Hexenprüfung an, diesmal muss jede Junghexe zwei Tränke brauen, dabei müssen die Zutaten stimmen und die Zeit eingehalten werden, denn sonst explodiert der Kessel. Die Spieler wählen, ob sie zuerst den Merk-mich-Hextrank oder den Husch-husch-Hextrank brauen wollen, für jeden gibt es ein eigenes Spiel. Beide können in drei Schwierigkeitsstufen gespielt werden, der entsprechende Knopf am Kessel wird gedrückt. Für das Spiel Merk-mich-Hextrank liest Bibi eine Zutatenliste vor, die Spieler merken sich Art und Anzahl der Zutaten. Reihum nehmen alle eine Zutat, die Bibi genannt hat, werfen sie in den Kessel und drücken den entsprechenden Knopf am Kesselrand; die Reihenfolge ist dabei egal. Bibi sagt an, ob die Zutat richtig oder falsch war, und erlaubt zwei Fehlversuche, die Zeit in diesem Spiel ist nicht begrenzt. Wird die dritte falsche Zutat eingeworfen, explodiert der Kessel. Im Spiel Husch-husch-Hexentrank spielen alle Spielermit Bibi gegen die Zeit. Alle 36 Zutaten-Plättchen werden verdeckt im Raum verteilt. Bibi nennt eine Zutat, und die Spieler suchen alle vier Exemplare, werfen jedes in den Kessel und drücken den Knopf für die Zutat. Notfalls kann man vor dem Drücken eine falsche Zutat noch herausfischen. Ist die Zeit abgelaufen, bevor alle 24 von 36 Zutaten im Kessel sind, explodiert er; je nach Schwierigkeitsgrad kann unterschiedlich lang gesucht werden. Auch hier nutzt Bibi Blocksberg ein spannendes Gimmick, der elektronische Hexenkessel ist attraktiv und bedienerfreundlich; die Mechanismen sind einfach, die Regel kurz und der Spielspaß mit beiden Spielvarianten groß!