Barragoon

Jeder Spieler versucht durch bewegen der eigenen Steine und Setzen der Barragoon-Steine alle gegnerischen Steine zu schlagen oder am Ziehen zu hindern. Gelingt dies, hat der Gegner verloren. Der Barragon trägt sechs unterschiedliche Symbole und darf dementsprechend in Pfeilrichtung übersprungen werden. Wird eine Spielfigur geschlagen, werden zwei neue Barragoon eingesetzt. Die Spielsteine selbst ziehen ihren Wert oder eins weniger, orthogonal und mit höchstens einmal Abbiegen um 90° und dürfen nicht übersprungen oder von eigenen Steinen geschlagen werden. Zieht ein Stein auf ein Feld mit einem gegnerischen Stein oder Barragoon, wird dieser geschlagen (außer er zeigt Alle Kurven, dann kann ein 2er ihn nicht schlagen) und neu eingesetzt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25005
Tags:
nbg14
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 120 Minuten

Spielbeschreibung

  Man versucht durch Bewegen eigener Steine und Setzen der Barragoon-Steine alle gegnerischen Steine zu schlagen oder am Ziehen zu hindern, um zu gewinnen. Der Barragoon trägt sechs unterschiedliche Symbole und darf dementsprechend in Pfeilrichtung übersprungen werden. Die Spielsteine haben Werte von Zwei bis Vier und ziehen ihren Wert oder eins weniger, orthogonal und mit höchstens einmal Abbiegen um 90°, sie dürfen nicht übersprungen oder von eigenen Steinen geschlagen werden. Zieht ein Stein auf ein Feld mit einem gegnerischen Stein, so wird dieser geschlagen und vom Brett genommen, unabhängig vom Wert des schlagenden oder geschlagenen Steins. Dann setzt jeder der beiden Spieler einen neuen Barragoon ein, der Besitzer des geschlagenen Steins setzt zuerst. Zieht ein Stein zu einem Barragoon, wird der Barragoon immer geschlagen, mit einer einzigen Ausnahme: Zeigt er das Alle Kurven Symbol, kann er von einer Figur im Wert Zwei nicht geschlagen werden. Ein geschlagener Barragoon wird vom Brett genommen und an anderer Stelle neu eingesetzt. Ein neu eingesetzter Barragoon wird mit einem Symbol nach Wahl des Spielers nach oben eingesetzt und können dann noch gedreht werden, um die Übersprungrichtung für Steine zu bestimmen. Steine können nur bei voller Zugweite schlagen! Ein abstraktes Spiel mit Tiefgang und einer deutlichen Lernkurve; man braucht einige Spiele um die Möglichkeiten der Figuren, vor allem der Barragoons, auszuloten, denn diese können sich von willkommener Blockade schnell zu störendem Hindernis wandeln. Eine sehr gute und empfehlenswerte Erweiterung des Genres abstrakte Zweier-Spiele mit Potential zum Klassiker!