Alles im Eimer

Gespielt wird mit Karten, auf denen Tiere abgebildet sind, jedes Tier wirft nur Eimer der eigenen Farbe um. Wer nicht mehr genügend Karten hat, um ein Tier abzuwehren, verliert einen Eimer der gespielten Farbe aus seiner Pyramide. Wird ein Eimer entfernt, der darüber liegende Eimer stützt, müssen auch diese entfernt werden. Am Ende gewinnt, wer noch die meisten Eimer in seiner Pyramide stehen hat. Zu Beginn wird die Pyramide nach einer Bewertung der Handkarten aufgebaut, hat man von einer Art viele Tiere, kann man gut abwehren und kann die Eimer weiter unten einbauen. Zur Abwehr muss der ausgespielte Kartenwert des rechten Nachbarn mit derselben Tierart überboten werden. Neuauflage, geänderte Regeln, 8 Handkarten, 10 Eimer, gleicher Kartenwert dreht die Spielrichtung um.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
12788
Tags:
nbg05
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Karten zeigen unterschiedliche Tiere, ein Pferd für blau, einen Hund für grün, ein Schwein für Lila, ein Schaf für orange und eine Kuh für rot, jedes Tier wirft nur Eimer der eigenen Farbe um. Zu Beginn wird die Pyramide nach einer Bewertung der Handkarten aufgebaut, hat man von einer Art viele Tiere, kann man gut abwehren und kann die Eimer weiter unten einbauen. Eine Karte wird ausgespielt, der nächste Spieler muss den Wert überbieten und kann dafür bis zu drei Karten ausspielen, aber immer nur eine nachziehen. Wer nicht überbieten kann oder will, verliert einen Eimer der gespielten Farbe aus seiner Pyramide.