
Absolutely English!
Im Spiel sind Challengekarten und Fragekarten zu Grammar, Vocabulary, Phrases, This & That und General Knowledge sowie eine Tauschbörsekarte pro Thema. Man soll als erster Spieler oder erstes Team alle Karten laut gültiger Challengekarte sammeln und die Finalfrage beantworten. Man bekommt Frage oder Anweisung laut persönlicher Schwierigkeitsstufe von einer Karte der gewürfelten Farbe vorgelesen; bei richtiger Antwort bekommt man die Karte. Statt würfeln darf man zwei gesammelte Karten gegen eine Karte einer noch benötigten Kategorie tauschen und muss natürlich die Frage beantworten. Pot-Luck-Karten sind Ereigniskarten für den aktiven Spieler, die Tauschbörsekarten bringen eine Tauschminute für alle, jeder kann mit jedem Fragekarten tauschen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23892
Tags:
nbg12
Kategorien:
Lernen
Spielbeschreibung
Im Spiel sind Challenge Karten und je 53 Fragekarten in fünf Farben zu Grammar, Vocabulary, Phrases, This & That und General Knowledge sowie eine Tauschbörsekarte pro Thema und Pot Luck Karten. Man soll als erster Spieler oder erstes Team alle Karten laut gültiger Challengekarte sammeln und die Finalfrage beantworten. Zu allererst wird für jeden Spieler seine persönliche Schwierigkeitsstufe gewählt, es gibt fünf davon, grob gesprochen entsprechend den Schulstufen Fünf bis Neun, bzw. den Englischkenntnissen von Anfänger mit elementaren Vorkenntnissen bis Könner. Dann zieht jeder Spieler oder jedes Team eine Challenge-Karte. Man würfelt und der linke Nachbar liest einem Frage oder Anweisung laut persönlicher Schwierigkeitsstufe von einer Karte der gewürfelten Farbe vor; bei richtiger Antwort bekommt man die Karte. Statt zu würfeln darf man zwei schon gesammelte Karten gegen eine Karte einer noch benötigten Kategorie tauschen, um sie zu bekommen muss man wieder richtig antworten. Pot-Luck-Karten sind Ereigniskarten für den aktiven Spieler, die Tauschbörsekarten bringen eine Tauschminute für alle, jeder kann mit jedem Fragekarten tauschen. Hat man alle Karten laut Challenge Karte beisammen, legen die Mitspieler die Kategorie für die Finalfrage fest. Ist sie richtig beantwortet, gewinnt der Spieler oder das Team. Alternativ kann man ohne Challenge Karten spielen und einfach eine Karte pro Kategorie sammeln und die Finalfrage beantworten. Nicht eigentlich ein Lernspiel, eher ein Übungs- und Vertiefungsspiel, mit Spaß und genug Stolperfallen auch für Könner. Ein Spiel um Sprachkenntnisse, mit viel Spaß und Information!