1840 Vienna Tramways

Im Spiel sind vier Straßenbahn- und sechs Stadtbahn-Gesellschaften, jeder Spieler muss und darf nur eine Straßenbahn-Gesellschaft besitzen. Stadtbahn-Gesellschaften bauen keine Gleise, kaufen keine Züge und haben keinen Direktor; sie fahren auf für sie reservierten strichlierten Geleisen mit imaginären Bahnen und schütten immer aus. ZU Spielbeginn werden Privatpapiere für Sehenswürdigkeiten versteigert, sie bringen fixes Einkommen am Beginn jeder Straßenbahnrunde und zählen zum Papierlimit. Von den 18 Linien kann eine Straßenbahngesellschaft bis zu drei kaufen, eine pro Company-Runde. Linien werden versteigert, bauen Gleisteile und Stationsmarker und bringen Einkommen für die Muttergesellschaft.

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
31965
Kategorien:
Wirtschaft, Experten, komplex, Eisenbahn, Strecken- / Netzwerk-Bau, Aktien, Anteile, Wien, Tramway, Straßenbahn
Erscheinungsjahr

2020
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

ab 12 Jahren
Dauer

180 - 240 Minuten