Workshop Tonttu

Als Elf erzeugt man Geschenke für Kinder, muss aber schneller sein als die anderen Elfen, um zu punkten. Man hat fünf Materialkarten, wählt eine aus, legt sie auf die Werkbank und macht ein Geschenk oder erwirbt eine weitere Karte. Hat man zwei oder mehr Karten auf der Hand, wird gedraftet. In der Variante „Nachdenken“ zeigt man auf eine ausliegende Material- oder Geschenkkarte, in der Variante „Tempo“ spielt man eine Materialkarte und legt sofort seine Hand auf eine Material- oder Geschenkkarte in der Auslage. In beiden Fällen kann man dann das Geschenk herstellen. Hat jeder nur mehr eine Karte endet die Runde. Sind alle Geschenke hergestellt, punktet man für Geschenke pro Ziel.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Japanisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26761
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

9 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Als Elf erzeugt man Geschenke und muss schnell reagieren, um zu punkten. Von 78 Materialkarten sind 33 Karten für glitzernde, bewegliche und geformte Dinge sowie 45 Karten für Zucker & Schokolade, Bäume & Steine, Zahnräder & Schrauben, Stoff & Faden und Spitze & Perlen. Für 21 Geschenke - je 7 für Osten, Westen und Süden - gibt es je zwei Karten, mit Wunschseite als Rückseite und Geschenkseite als Vorderseite. Alle wählen gleichzeitig eine Materialkarte aus der Hand und legen sie auf die Werkbank. In der Variante „Bedenken“ zeigt man dann auf eine Material- oder Geschenkkarte der Auslage - für die Geschenkkarte legt man die benötigten Materialkarten ab und nimmt die Geschenkkarte; eine Materialkarte nimmt man verdeckt auf seine Werkbank; eine eventuell vorhandene verdeckte Karte dort wird aufgedeckt. Wollen zwei Spieler die gleiche Karte, bekommt sie keiner. in der Variante „Reaktion“ spielt man eine Materialkarte und legt sofort die dazu genützte Hand auf eine Material- oder Geschenkkarte in der Auslage. Wählt man Geschenkkarte, kann man das Geschenk wie im Modus „Bedenken“ herstellen, bei mehreren Anwärtern stellt es derjenige her, der die meisten Karten dafür ansagt. Legte man die Hand auf eine Materialkarte, nimmt man sie wie im Modus „Bedenken“; im Fall mehrerer Hände bekommt sie der schnellste Spieler. Solange alle mehr als eine Materialkarte auf der Hand haben, werden Karten gedraftet, man gibt eine Karte bzw. drei Karten Richtungsanzeiger nach links oder rechts weiter. Hat jeder nur mehr eine von fünf ursprünglichen Karten, endet die Runde. Sind alle Geschenke hergestellt, punktet man für Geschenke pro Himmelsrichtung