
Wolsung
Wolsung bringt uns zurück ins 19. Jahrhundert, aber nicht in das uns bekannte, sondern in die Zeit einer magischen Industrierevolution mit dem Bau fantastischer Maschinen. Man muss Projekte und Rohstoffe gewinnen, Maschinen bauen und dann die Jury überzeigen und gleichzeitig geheime Missionen erfüllen. Es gibt normale Runden, in denen die Arbeiter in die Fabriken geschickt werden, und Produktionsrunden, in denen man Rohstoffe bekommt, Maschinen produziert und Werkstätten ausbaut. Man muss die Arbeiter nutzen. In der Produktionsrunde werden die eingesetzten Arbeiter gezählt und bringen dementsprechend Ressourcen. Nach 25 bzw. 29 Runden gibt es Siegpunkte für die erfüllten Aufgaben, dazu muss man Kombinationen von Maschinenkarten besitzen. Erstes Spiel einer Reihe im Wolsung-Universum des Rollenspiels Wolsung: Magic of the Steampunk Age
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Polnisch, Englisch, DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20165
Tags:
ess08
Kategorien:
Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Spielbeschreibung
Wolsung bringt uns zurück ins 19. Jahrhundert, aber nicht in das uns bekannte, sondern in die Zeit einer magischen Industrierevolution mit dem Bau fantastischer Maschinen. Man muss Projekte und Rohstoffe gewinnen um damit Maschinen zu bauen und wenn möglich gleichzeitig Missionen erfüllen. Jeder bekommt eine eigene Werkstatt, Arbeitermarker und Verbesserungsmarker, der Arbeiter beginnen in der Werkstatt. Karten sind Maschinenkarten, die jeweils eines von vier Modellen zeigen und einer von vier Nationen zugeordnet sind , oder Aufgabenkarten mit Kombinationen Modellen und Nationen. Eine normale Runde besteht aus Phase der Arbeiter, man wirft alle Arbeiter n der Werkstatt in eine der Fabriken. In Produktionsrunden folgt dann die Phase der Fabriken, eingesetzte Arbeiter bringen Rohstoffe oder den Ingenieursmarker. In der Phase der Maschinen wird danach entweder eine Maschine konstruiert, die Werkstatt verbessert oder gepasst, es beginnt der Besitzer des Ingenieursmarkers. Mit Rohstoffen bezahlt man eine Karte aus dem Projektbüro und legt sie in die Werkstatt. Danach wird die Auslage im Projektbüro adjustiert. Nach 25 bzw. 29 Runden gibt es Siegpunkte für die erfüllten Aufgaben und die gebauten Maschinen. Im Grunde genommen einfach, wirkt auf den ersten Blick komplex, Grafik und Ausstattung deuten auch auf ein anspruchsvolles Spiel hin, eigentlich aber sammelt man nur Karten, die man am Ende möglichst ideal kombiniert. Wer die Einstiegshürde überwindet, findet ein nettes Familienspiel. Weitere Spiele im Wolsung-Rollenspiel-Universum sind geplant.