Werwörter

Der Bürgermeister von Ravensborough kennt ein Zauberwort gegen die Werwölfe, doch er kann nicht sprechen und nutzt Marker für Hinweise. Nach genauen Vorgaben spielen Bürgermeister, Seherin, ein Werwolf - alle drei kennen das Zauberwort - und Dorfbewohner je nach Spieleranzahl. In der Nachtphase bestimmt der Bürgermeister das Wort, in der Tagphase raten die Spieler Worte und bekommen Marker für Ja/Nein, Richtig, Nah dran oder Falsche Fährte. Sind alle Ja/Nein-Marker verbraucht, oder das Wort erraten, gewinnen die Dorfbewohner, wenn sie den Werwolf finden oder - bei erratenem Wort der Werwolf die Seherin NICHT findet. Mit oder ohne App zu spielen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
28069
Tags:
nbg19
Kategorien:
Detektiv, Wort, Denken
Erscheinungsjahr

2019
Spieler

3 - 10 Spieler
Alter

ab 10 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Werwölfe treffen Codenames, so könnte man diese neue Version des Werwolf-Themas umschreiben. Der Bürgermeister von Ravensborough kennt ein Zauberwort gegen die Werwölfe, doch wegen dieses Zauberworts kann nicht sprechen und nutzt Marker für Hinweise. Nach genauen Vorgaben spielen Bürgermeister, Seherin, ein Werwolf - und Dorfbewohner bzw. ein zweiter Werwolf, je nach Spieleranzahl. Die Rollen werden verteilt, der Bürgermeister outet sich und bekommt dann eine geheime Rolle zugeteilt. In der Nachtphase bestimmt zuerst der Bürgermeister das Wort, dann öffnen zuerst der oder die Werwölfe die Augen, danach die Seherin, und erfahren das Wort. in der Tagphase raten dann die Spieler Worte und bekommen vom Bürgermeister Marker für Ja/Nein, Richtig, Nah dran oder Falsche Fährte. Die Tagphase endet, wenn entweder alle Ja/Nein Marker vergeben sind oder das Wort erraten wurde. Es folgt eine Abstimmungsphase: Wurde das Wort nicht erraten, gewinnen die Dorfbewohner, wenn sie bei der Abstimmung - jeder zeigt nach Diskussion auf den von ihm Verdächtigen - den Werwolf enttarnen; andernfalls gewinnen die Werwölfe. Wurde das Wort erraten, gewinnen trotzdem die Werwölfe, wenn sie die Seherin enttarnen. Das Spiel erfordert eine kostenlose App, kann aber auch ohne App gespielt werden. In diesem Fall gibt nicht die App eine Auswahl der Zauberworte ja nach Schwierigkeitsstufe vor, sondern der Bürgermeister tippt auf die Wortwolke auf dem Spielleiterbogen. Werwörter ist ein richtig guter Mix, die App ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig und von der Website gibt es sogar Regeln für ein Spiel zu zweit! Gelungener Spielspaß!