Wahlfieber

"Wahlfieber" lässt schon erkennen, worum es geht, um Stimmen und Politik, dazu muss man Parteien gründen, Wahlstimmen sammeln, Koalitionen eingehen und auch Verhandlungen führen. Hat man alle 4 Stimmkarten eines Landes, kontrolliert man das Land. Zu 5 Handkarten hebt der Spieler eine ab und hat danach 3 Möglichkeiten. Karte abwerfen, Karte auslegen oder eine Skandal- oder Autoritätskarte spielen. Offen ausgelegt werden Parteikarten, Stimmenkarten und Koalitionskarten, pro Spieler darf nur eine Parteikarte gelegt werden. Skandal- und Autoritätskarten sind Angriffskarten gegen Mitspieler. Die verschiedenen Möglichkeiten sind auf den karten aufgedruckt, Tausch und Verhandlung sind ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Wer zuerst  - je nach Spieleranzahl verschieden viele -  Länder beherrscht, gewinnt das Spiel.  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
6379
Kategorien:
Karten, Legen, Intrige
Erscheinungsjahr

1993
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten