
Uups! Sag's Nicht!
Im Spiel sind Wortkarten mit einem Begriff und dazu vier verbotenen Wörtern, der Punktewert der Karte entspricht dem Schwierigkeitsgrad. Man spielt in zwei Teams und muss seinem Team den Begriff erklären, ohne einen der verbotenen Begriffe oder Teile davon zu verwenden. Der Schieber der Kartenbox gibt die Anzahl verbotener Worte frei. Zu Beginn wird eine Punktesumme als Gewinnsumme festgelegt sowie ein Schwierigkeitsgrad für jedes Team. Richtig erklärte Karten zählen ihren Wert als Pluspunkte, Fehler kosten entsprechend Punkte. Kann man einen Begriff nicht erklären, wird die Karte einfach weggelegt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21507
Tags:
ess09
Kategorien:
Wort, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Im Spiel sind Wortkarten mit einem Begriff und dazu vier verbotenen Wörtern, die Karten sind in verschiedenen Farben gehalten und unterschiedlich viel wert – blaue Karten zählen 1 Punkt, grüne Karten 2 Punkte, schwarze Karten 3 Punkte und rote Karten gar 4 Punkte, der Punktewert der Karte entspricht dem Schwierigkeitsgrad der Aufgaben. Man spielt in zwei Teams und muss seinem Team den Begriff erklären, ohne einen der verbotenen Begriffe oder Teile davon zu verwenden. Zu Beginn wird eine Punktesumme als Gewinnsumme festgelegt sowie ein Schwierigkeitsgrad für jedes Team. Dieser Schwierigkeitsgrad bestimmt, wie viele der 4 Wörter auf der Karte verboten sind, beim Erklären also nicht verwendet werden dürfen. Der Schieber der Kartenbox gibt dementsprechend die Anzahl verbotener Worte frei. Dieser Schwierigkeitsgrad hat nichts mit dem Schwierigkeitsgrad der Karten je nach ihrer Farbe zu tun. Einigt man sich auf 2 Wörter für ein Team aus Kindern, gilt dies für alle Kartenfarben. Richtig erklärte Karten zählen ihren Wert als Pluspunkte und das Team kann einen neuen Begriff erklären, solange bis der Timer stoppt. Macht man einen Fehler, drückt das kontrollierende Mitglied des anderen Teams den Stopknopf am Timer und die Karte wird entsprechend ihrer Farbe als Minuspunkte gewertet. Kann man einen Begriff nicht erklären, wird die Karte einfach weggelegt. Diese Karten werden nicht gewertet. Uups! Sag’s Nicht! ist eine nette Umarbeitung eines bekannten Spielprinzips. Die Möglichkeit, die Anzahl verbotener Wörter zu reduzieren, macht es zu einem gelungenen Familienspiel.