
Tripitz
81 Spielsteine unterscheiden sich in vier Merkmalen: Scheibenfarbe, Symbolfarbe, Anzahl der Symbole und Symbol. Man versucht zwei gegenüberliegende Ecken zu verbinden. TriPids sind - analog zu Set - in jedem der Merkmale entweder gleich oder verschieden. Man legt solche TriPids, ausgehend vom eigenen Startpunkt, immer anschließend an die eigene Kette, gegnerische Ketten können nur in einem Punkt gekreuzt werden, man kann Punkte am Plan durch Brückenpfeiler in neutralen Farben belegen, dazu muss man mit Steinen in den Ecken und einem eigenen Stein Tripids bilden und dann mit neutralen Steinen der eigenen Farbe belegen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
24510
Tags:
ess10
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Abstraktes Spiel