
Toy Story 3 Space Shooter
Die eingesperrten Spielzeuge beginnen in den Gefängniszellen, die „guten“ Spielzeuge beginnen auf den weißen runden Feldern, die „bösen“ auf den quadratischen lila Feldern. Wer dran ist verkörpert Buzz Lightyear und darf aus je nach Schwierigkeitsgrad unterschiedlicher Position mit dem Spaceshooter die bösen Spielzeuge und die Gefängnisse umschießen und dafür einen Chip kassieren. Dazu muss man vorher würfeln und je nach Resultat ein gutes Spielzeug vom Plan nehmen oder ein böses wieder einsetzen oder wie oben beschrieben schießen. Sind alle vier Gefangenen befreit, gewinnt, wer die meisten Spielchips besitzt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
22218
Tags:
nbg10
Kategorien:
Action, Figuren bewegen, Laufspiel, Setz-/Position, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Die eingesperrten Spielzeuge beginnen in den Gefängniszellen, die „guten“ Spielzeuge beginnen auf den weißen runden Feldern, die „bösen“ auf den quadratischen lila Feldern. Wer dran ist verkörpert Buzz Lightyear und darf versuchen die Gefangenen zu befreien und die bösen Spielzeuge vom Brett zu werfen. Zuerst würfelt man: Für Woody als Ergebnis darf man ein gutes Spielzug vom Brett und damit aus den Spiel nehmen, aber kein eingesperrtes Spielzeug befreien. Zur Belohnung gibt es einen Chip. Danach darf man schießen! Hat man Lotso gewürfelt, muss man ein böses Spielzeug wieder ins Spiel bringen und auf einen Lastwagen stellen, danach darf man schießen! Hat man Buzz gewürfelt, darf man sofort schießen. Schießen darf man so lange bis man ein Spielzeug oder eine Gefängniszelle umgeworfen hat, danach endet der Zug. Hat man den Shooter geleert, bevor man ein Spielzeug umgeworfen hat, darf man nachladen. Am Ende des Zuges wird der Shooter für den nächsten Spieler wieder geladen. Wer danebenschießt und ein gutes Spielzeug umwirft, das nicht im Gefängnis steckt, muss einen Chip wieder abgeben. Je nach Schwierigkeitsgrad wird die Schussdistanz zum Spielfeld vergrößert. Sind alle vier Gefangenen befreit, gewinnt, wer die meisten Spielchips besitzt. Wer seinen Kindern puren Zielspaß gönnt und die Frage darf man schießen? mal außer Acht lässt, gibt mit Buzz Lightyear Shooter die Möglichkeit, Hand-Auge-Koordination zu trainieren und ein bisschen Filmatmosphäre zu schnuppern. Außerdem wird ja umgeworfen und die Figuren können zurückkommen! Ein gelungenes Gimmick zur Rettung gefangenen Spielzeugs.