Tim und Struppi

Lauf-Würfelspiel zu Buch und Lizenz  

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
2187
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Merchandising / Lizenz Thema
Erscheinungsjahr

1987
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Rezension

Tim und Struppi
Tim
und Struppi
 
Wettflug
AB Chr. Olsen.
2 Spieler.
Ravensburger. 1987
 
Tim, Struppi, Kapitän Haddock und die Detektive
Schulze & Schulze versuchen den entführten Professor Bienlein
zu finden, d.h. den Entführer und das Haus, in dem der Professor versteckt
wird. Eine Hauskarte wird verdeckt in das beiliegende Kuvert gesteckt, dann
bewegt man seine Figur mit Hilfe des Würfels über die Straßenfelder.
 
Bei jedem Hausfeld darf man sich eine der verdeckten
Hauskarten ansehen, bei jedem Beweisfeld darf man die entsprechende Karte
überprüfen. Bei seiner Flucht hat der Verbrecher auch zwei seiner mitgeführten Gegenstoitide - Hut, Bart, Brille, Schuhe oder Brechstange
- verloren.
 
Diese beiden Gegenstände liegen ebenfalls auf dem
Plan und müssen auch zuerst angesehen werden, bevor man versucht den Entführer
zu finden. Doch unter den Verdächtigen befindet sich auch eine Wechselkarte,
wird diese aufgedeckt, hat sich der Täter umgezogen, die zwei Beweisstückkarten
werden mit den übrigen 3 gemischt und verdeckt zwei Neue gezogen - die Suche
geht von Neuem los ....
 
Hat man schließlich das Haus ermittelt und den
Entführer gefunden, wobei man während des Spiels keinerlei Notizen machen darf,
stellt man den Polizisten auf die Karte des Verdächtigen und Prof. Bienlein auf das entsprechende Haus. Stimmt das Ergebnis,
hat der Spieler gewonnen, ansonsten scheidet er aus.
 
Für die angepeilte Zielgruppe Jugendliche und die
Familie - ein empfehlenswertes Spiel, für reine Erwachsenen-Spielrunden auf die
Dauer wohl zu einfach - das Spiel baut hauptsächlich auf dem Memory-Effekt auf.
 
WIN-Wertung:
Tim & Struppi WW MMM I
UU A 2-4