
Ticket to Ride Switzerland
Erweiterung zu Zug um Zug, nur mit Material aus dem Grundspiel oder anderen Versionen zu spielen. Die Erweiterung ist speziell für 2 oder 3 Spieler gedacht, im Spiel zu zweit kann nur eine der Doppelstrecken genutzt werden. Lokomotivkarten werden wie normale Karten aufgenommen, können aber nur für Tunnel-Strecken eingesetzt werden. Streckenkarten gibt es zwischen Ländern oder Städten und Ländern, man kann eine Verbindung nutzen, bei Nichterfüllung gilt der geringste Wert. Internationale Ausgabe mit Regeln in Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Holländisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18270
Tags:
ess07
Kategorien:
Legen, Sammeln, Eisenbahn, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Diese Erweiterung ist speziell für 2 oder 3 Spieler gedacht und nur mit Material aus dem Grundspiel oder anderen Versionen verwendbar. Auffallend an dieser Ausgabe sind die massiven Regeländerungen im Detail, die Grundmechanismen wurden deutlich verändert, es gibt die Tunnels, aber weder Passagiere noch Bahnhöfe. Im Spiel zu zweit kann bei Doppelstrecken nur eine der beiden genutzt werden, im spiel zu dritt beide. Die Strecken führen nicht nur in Städte, sondern auch in die Nachbar-Länder der Schweiz. Von den 46 Zielkarten verbinden 34 zwei Städte wie gewohnt, die anderen verbinden entweder eine Stadt mit einem Nachbarland oder zwei Nachbarländer mit einander. Für diese Zielkarten gibt es mehrere Möglichkeiten, sie zu erfüllen, für den Fall des Nichterfüllens gilt der niedrigste angegebene Streckenwert. Die zu Beginn oder im Spielverlauf gezogenen und verworfenen Streckenkarten gehen sofort aus dem Spiel, es kann also passieren, dass keine Zielkarten mehr verfügbar sind. Lokomotiven-Karten werden nun wie Standard-Karten gezogen, man kann also in einem Zug 2 Lokomotiven-Karten erwerben. Einsetzen kann man die Lokomotiven-Karten aber nur für den Bau von Tunnelstrecken, nicht für normale Strecken. Setzt man nur Lokomotiven-Karten ein, gilt nur eine gezogene Lokomotiven-Karte als Übereinstimmung, Wagenkarten erfordern keine zusätzlichen Lokomotiven-Karten. Diese internationale Ausgabe in 8 Sprachen bietet komprimiert auf einer Seite eine Fülle an Regel-Verfeinerungen, die das Spiel gekonnt und interessant verändern, vor allem die Lokomotiven werden ungemein wichtig.