Thunderstone
Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im
Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den
Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird
eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf
besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den
persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten.
Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten
austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten
Siegpunkten in seinem Deck.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22270
Tags:
ess09
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Thunderstone ist ein weiterer Titel im Genre der sogenannten
Deck-Bau-Spiele. Spielziel ist das möglichst optimale Deck am Ende des Spiels.
Die Spieler suchen den Thunderstone im Grimhold Dungeon.
Jeder Spieler spielt sein eigenes Deck, in diesem Fall einTeam
von Abenteurern mit Fähigkeiten und Ausrüstungen. Man zieht grundsätzlich vom
eigenen Nachziehstapel und legt gespielte, gekaufte oder besiegte in den
eigenen Ablagestapel ab, nur zerstörte Karten gehen aus dem Spiel.
Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage aus Helden
Karten, Monster-Karten und Dorfkarten vorbereitet, entweder wie vorgeschlagen
oder unter Nutzung der Randomizer = Zufalls-Karten. Dazu kommen die 80
Basiskarten, die in jedem Spiel verwendet werden. Krankheits-Karten und XP
Karten sind weitere Stapel in der Auslage. Jeder Spieler beginnt mit der
gleichen Kombination von Basiskarten aus 6 Militia, 2 Dagger, 2 Iron
Rations und 2 Torch. Danach muss man in seinem Zug das Dorf
besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Im Dorf kann man Helden verbessern,
Karten aus der Hand spielen und nutzen oder Karten aus der Auslage kaufen. Im
Dungeon zeigt man alle Handkarten und greift ein Monster an. Besiegte Monster
gehen in den eigenen Ablagestapel! Wer rastet, kann eine Handkarte „zerstören“ und
seine Kartenhand tauschen. Liegt die Karte Thunderstone an einem
bestimmten Platz der Auslage, gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten
in seinem Deck.
Etwas komplexer als Dominion und derzeit nur in Englisch
verfügbar. Daher hier eine kurze Vorstellung, die verdiente „große“ Rezension
kommt für die deutsche Ausgabe bei Pegasus.