Texas Showdown

60 Karten in 8 Farben, Wert 0 bis 74, markiert mit der Anzahl Karten der Farbe und dem Rang der Karte innerhalb der Farbe. Karten werden gleichmäßig verteilt und jeder spielt immer reihum eine Karte. Die 0 beginnt den ersten Stich, die anderen spielen, wenn möglich, eine der Farben im Stich, ansonsten irgendeine Farbe. Wer die höchste Karte der Farbe mit den meisten Karten im Stich spielte, gewinnt den Stich und spielt aus; bei Stichgewinn mit der höchsten Karte der Farbe wählt man den Ausspieler . Sind alle Stiche gespielt, gibt jeder Stich einen Punkt. Erreicht jemand 15/12/10 Punkte bei 3-4/5/6 Spielern, gewinnt man mit den wenigsten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27330
Tags:
nbg18
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein Stichspiel mit dem Ziel, Stiche zu vermeiden, die man macht, wenn man die stärkste Karte der Runde spielt. 60 Karten in acht Farben haben die Werte 0 bis 74 - Schwarz/Colts 0-10, Rot/Stiefel 11-20, Blau/Hüte - 21-29, Braun/Hufeisen 31-38, Grün/Kakteen 41-47, Gelb/Sterne 51-56, Violett/Räder 61-65 und Grau/Schädel 71-74. Jede Karte ist mit der Anzahl Karten der Farbe und dem Rang der Karte innerhalb der Farbe markiert. Die Karten - im Spiel zu dritt ohne Colts und Schädel - werden gleichmäßig verteilt und für einen Stich spielt jeder reihum eine Karte. Wer die 0 hat, spielt für den ersten Stich der Runde aus, im Spiel zu dritt beginnt die 11. Alle anderen spielen reihum eine Karte, von deren Farbe bereits mindestens eine im Stich liegt. Kann man das nicht, kann man eine beliebige Farbe spielen. Wer die höchste Karte der Farbe mit den meisten Karten im Stich spielte, gewinnt den Stich und spielt aus; gibt es bei mehreren Farben einen Gleichstand der meisten Karten im Stich, gewinnt den Stich, wer die insgesamt höchste Karte dieser Farben gespielt hat. Gewonnene Stiche werden getrennt und verdeckt gestapelt. Der Gewinner des Stichs spielt für den nächsten aus; gewinnt man den Stich mit der höchsten Karte der Farbe, kann man den Ausspieler wählen, auch sich selbst. Sind alle Stiche gespielt, endet die Runde und jeder Stich ist ein Punkt. Erreicht jemand 15/12/10 Punkte bei 3-4/5/6 Spielern, gewinnt man mit den wenigsten Punkten. Ein an sich bekannter Mechanismus - Stiche möglichst vermeiden - wurde hier sehr attraktiv und innovativ umgesetzt, Kartengedächtnis und etwas Erfahrung in Stichspielen sind von Vorteil!