Sushi go!

Alle 108 Sushi Karten werden gemischt und man bekommt 7, 8 oder 9 Karten. In jedem Zug einer Runde wählt man eine Karte und legt sie aus. Dann werden alle Karten aufgedeckt und man gibt die restlichen Karten an seinen Nachbarn. Wasabi wird mit Nigiri, Lachs Nigiri oder Tuna Nigiri belegt, Stäbchen erlauben es zwei Karten zu behalten und aufzudecken. Sind alle Karten ausgelegt, wertet man Maki für Mehrheiten, Tempura und Sashimi für Sets, Muscheln für Anzahl und Nigiri für Zahlen und Kombinationen mit Wasabi. Nach drei solchen Runden wertet man noch Pudding (diese Karten bleiben über alle Runden am Tisch) und gewinnt mit den meisten Punkten.    

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26157
Tags:
ess14
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Was kommt vorbei und schmeckt mir? Was soll auf keinen Fall mein Nachbar essen können? Alle 108 Sushi – Maki, Tempura, Sashimi, Muscheln, Tuna, drei Arten Nigiri, Wasabi, Essstäbchen und Pudding - werden gemischt und man bekommt 7, 8 oder 9 Karten, je nach Spieleranzahl. In drei Durchgängen spielt man mehrere Runden, in denen alle gleichzeitig spielen: Man wählt eine Karte und legt sie verdeckt auf den Tisch, dann werden alle Karten gleichzeitig aufgedeckt und jeder gibt seine restlichen Karten an seinen Nachbarn. Nun wählt man wieder eine Karte, legt sie ab und deckt sie auf und gibt den Rest weiter, bis alle Karten des Durchgangs gelegt sind. Die Karten werden nach Gruppen sortiert abgelegt. Wasabi wird mit einem Nigiri belegt, man kann solche Paare mehrfach vor sich liegen haben. Legt man Stäbchen aus, kann man nächste Runde zwei Karten behalten und aufdecken und gibt die Stäbchen weiter. Sind alle Karten ausgelegt, wertet man Maki für Mehrheiten der Symbole, Tempura und Sashimi für Sets – dabei zählen restliche Karten immer 0 Punkte. Muscheln sind mit jeder Karte mehr wert. Nigiri allein bringen 1,2 oder 3 Punkte, in Kombination mit einem Wasabi ihren dreifachen Wert. Wasabi allein ist nichts wert. Alle gespielten Karten bis auf Pudding werden weggelegt, und es gibt neue Karten vom Stapel. Nach insgesamt drei Runden bringt die Mehrheit bei Pudding 6 Punkte und man gewinnt mit den meisten Punkten.   Sushi go! bietet einfaches Karten Drafting mit ein wenig Taktik und sehr viel Zufall, da ja nicht alle Karten im Spiel sind; wer gut Karten zählen kann ist ein wenig im Vorteil, wenn nicht, macht es trotzdem Spaß!