Schatzsuche

Wer findet als Erster die Insel, die mit der aufgedeckten Schatzkarte identisch ist? Die Inseln liegen im Kreis, die Schätze sind darunter vergraben, der Rest wird an die Spieler und die Schatzkiste verteilt. Die unterste Karte wird aufgedeckt und nun suchen alle Spieler gleichzeitig nach der mit der Karte identischen Insel. Wer sie gefunden hat, kann den Schatz heben. Wer keinen findet, muss einen eigenen drunter legen, man kann aber auch auf das Schatz heben verzichten. Will keiner heben, bestimmt der Spieler der die Insel gefunden hat, einen Spieler der es versuchen muss. Wer die falsche Insel wählt, muss einen Schatz in die Kiste legen. Wer am Ende die meisten Schätze hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15119
Tags:
nbg05
Kategorien:
Merken, Sammeln, Reaktion
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 25 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Inseln liegen im Kreis, die Schätze sind darunter vergraben, der Rest wird an die Spieler und die Schatzkiste verteilt. Der Kartenstapel geht reihum, wer dran ist, nimmt die unterste Karte und deckt sie auf. Nun suchen alle Spieler gleichzeitig nach der mit der Karte identischen Insel. Wer sie gefunden hat, kann versuchen den Schatz zu heben. Findet er einen, darf er ihn nehmen, wer keinen findet, muss einen eigenen drunter legen, man kann aber auch auf das Schatz heben verzichten. Will keiner heben, bestimmt der Spieler der die Insel gefunden hat, einen Spieler der es versuchen muss. Wer die falsche Insel wählt, muss einen Schatz in die Kiste legen. Für Schatzkarten ohne Insel gibt es Sonderregeln, man kann auch statt eine Karte auszulegen einen Mitspieler zu einem Piratenspiel herausfordern, dies darf man nur zweimal im Spiel tun, dabei geht es einen Wetteinsatz, ob unter einer Insel ein Schatz liegt. Wer am Ende die meisten Schätze hat, gewinnt.