Pustezauber

Im Dschungel hilft der Zaubervogel mit seinen Zauberfedern, dass die Tiere ihre Partner finden. Tierplättchen werden mit der nicht verzauberten Seite ausgelegt. Der aktive Spieler legt seine Feder auf seine Hand und pustet. Man hat zwei Versuche, die Feder auf einem Tier landen zu lassen und nimmt, je nachdem wo die Feder landet, ein Plättchen aus der Mitte oder ein zweites Plättchen eines Tiers aus der Mitte oder von einem Mitspieler, ein solches Paar ist verzaubert, wird umgedreht, ist sicher und bringt dem Spieler den Zaubervogel; er schützt d ein einzelnes Tier. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26537
Tags:
nbg16
Kategorien:
Kinder, Merken, Sammeln
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Dschungel haben die Tiere im Pflanzendickicht ihre Partner verloren, der Zaubervogel hoch über dem Dschungel hat den Überblick und hilft den Tieren mit seinen Zauberfedern ihre Partner finden. Alle Tierplättchen werden mit der nicht verzauberten Seite nach oben auf dem Tisch ausgelegt und jeder Spieler bekommt eine Feder. Der aktive Spieler legt seine Feder auf seine Hand und pustet. Man hat zwei Versuche, die Feder auf einem Tier landen zu lassen; sie gilt als gelandet, wenn der Federkiel ein Kärtchen berührt. Berührt er zwei Kärtchen, sucht man sich eines aus. Landet die Feder auf einem Tier, dessen Partner auch noch in der Mitte liegt, nimmt man das Tierkärtchen zu sich. Trifft die Feder ein Tier, dessen Partner schon bei einem selbst oder einem Mitspieler liegt, nimmt man das Tier aus der Mitte oder – wenn es ungeschützt ist – vom Mitspieler und dreht das Paar bei sich auf die verzauberte Seite. Für dieses Paar nimmt man sich auch den Zaubervogel, er schützt ein einzelnes Plättchen und bleibt, bis ein anderer Spieler ein Paar findet. Schützt der Zaubervogel ein Tier und ein anderer Spieler trifft mit seiner Feder den Partner des geschützten Tiers, lockt der Zaubervogel diesen Partner an und man bekommt ihn vom Mitspieler. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten Paaren. Pustespiele gab es schon, aber noch keines mit Federn und mit so wunderschönem Material, die Federn sind leuchtend bunt, der Zaubervogel und die anderen Tiere entzückend gezeichnet. Das Pusten funktioniert tatsächlich, mit ein wenig Üben vor dem Spiel – von der Regel empfohlen – kann man die Federn tatsächlich ein wenig steuern.