Psychopet

Die etwas eigenwilligen Ärzte versuchen die neurotischen Haustiere zu heilen. Diese benötigen ihren Wert an Therapiepunkten zur Heilung. Die Therapiekarten werden einzeln aufgedeckt. Wer glaubt, dass genügend Therapien auslegen, setzt seinen Doktorhut. Wird eine Therapie ein zweites Mal auslegt, endet die Phase und es punktet nur, wer vorher seinen Doktorhut gesetzt hat. In Phase 2 nützt man Therapiepunkte um Aktionskarten zu kaufen. Mit genügend Therapiepunkten kann man ein Krankenzimmer reservieren und so auch besonders schwierige Patienten heilen. Mehr gleiche geheilte Tiere bringen mehr Siegpunkte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
21442
Tags:
ess09 , sh10fr
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Die etwas eigenwilligen Ärzte versuchen die neurotischen Haustiere zu heilen. Die tierischen Patienen benötigen ihren Wert an Therapiepunkten zur Heilung, es gibt Hund, Katze, Schaf, Kaninchen und Hamster, jeweils mit den Werten 6, 9, 11, 12, 13, 14 und 15. Die Therapiekarten werden einzeln aufgedeckt. Wer glaubt, dass genügend ausliegen, setzt seinen Doktor unter die zuletzt aufgedeckte Therapiekarte. Wird eine Therapiekarte ein zweites Mal aufgedeckt, endet die Phase. Es punktet nur, wer vorher den Doktor gesetzt hat und bekommt einen Therapiepunkt pro aufgedeckter Therapiekarte bis zum Doktor. In Phase 2 wird in Reihenfolge der gesetzten Doktoren gespielt. Nun kann man die gesammelten Therapiepunkte einsetzen, um Futternäpfe in den Krankenzimmern zu platzieren oder um Aktionskarten zu kaufen. Die Futternäpfe in den Krankenzimmern bringen je nach Stockwerk unterschiedliche Vorteile, Therapiepunkte oder auch die Möglichkeit, zwei Patienten pro Runde zu heilen. Hat man genügend Therapiepunkte beisammen, kann man eines der offen ausliegenden Tiere heilen. Mehr gleiche geheilte Tiere bringen mehr Siegpunkte. Am Ende von Phase 2 verfallen alle nicht genutzten Therapiepunkte, die Futternäpfe in den Zimmern bleiben, und eine neue Runde beginnt mit Phase 1. Am Ende punktet man für geheilte Tiere, gleiche Tiere bringen Zusatzpunkte. Ein absolut witziges Thema wurde hier grafisch und spielerisch attraktiv umgesetzt, eine nette Mischung aus Zocken, Planen und den anderen in den Therapieplan pfuschen. Besonderes Lob verdient die Ausstattung, Futternäpfe und Doktoren sind einfach süß!