Primo Calculino

Primo Calculino wird je nach Altersstufe und Wissensstand mit verschiedenen Materialien gespielt, die farbigen Ränder der Spielkarten zeigen die Schwierigkeitsstufe an. 40 Kärtchen zeigen Lebensmittel, Johann der Verkäufer zieht von Spieler zu Spieler, er hat eine offene Karte. Der Spieler am Zug versucht Kärtchen aufzudecken, deren Wert der von Johann aufgedeckten Karte entspricht. Um diese Zahl zu erreichen zählt man die Werte der Kärtchen zusammen, in den Varianten für Ältere darf addiert, subtrahiert und multipliziert werden. Wer eine Aufgabenkarte bekommt, darf versuchen, ob er auch die nächste Karte mit den aufgedeckten Kärtchen noch füllen kann. Gelingt es nicht, geht Johann zum nächsten Spieler. Wer am Ende die meisten Aufgabenkarten hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
16125
Tags:
ess06
Kategorien:
Kinder, Lernen, Legen
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 8 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Primo Calculino wird je nach Altersstufe und Wissensstand mit verschiedenen Materialien gespielt, die farbigen Ränder der Spielkarten zeigen die Schwierigkeitsstufe an. 40 Kärtchen zeigen Lebensmittel, Johann der Verkäufer zieht von Spieler zu Spieler, er bringt immer eine aufgedeckte Karte mit. Der Spieler am Zug, das ist der Spieler bei dem Johann gerade steht, deckt ein Kärtchen auf und versucht mit den offen liegenden Kärtchen den Wert der von Johann aufgedeckten Karte zu erreichen. Um diese Zahl zu erreichen zählt man die Werte der Kärtchen zusammen, in den Varianten für Ältere darf addiert, subtrahiert und multipliziert werden. Jedes Kärtchen darf aber nur einmal in einer Rechenoperation verwendet werden. Wer die Zahl genau erreicht, bekommt die Aufgabenkarte, die für die Aufgabenkarte verwendeten Kärtchen werden beiseite gelegt. Nun darf der Spieler versuchen,  ob er auch die nächste Karte mit den noch aufgedeckten Kärtchen erfüllen kann. Gelingt es nicht, geht Johann zum nächsten Spieler. Sind keine Kärtchen aufgedeckt, dreht dieser zwei Kärtchen um, sonst nur eines. In einer Variante kann man mit dem Memo-Mechanismus spielen, kann ein Spieler keine Aufgabenkarte mehr lösen, werden alle Kärtchen wieder umgedreht. Wer am Ende die meisten Aufgabenkarten hat, gewinnt. Primo Calculino bietet eine sehr hübsche und einfache Möglichkeit, die Zahlen 1 bis 10 und deren Kombination zu Zahlen von 1 bis 10 zu erlernen oder zu üben. Die Regeln sind sehr einfach und die Varianten bieten genug Anreiz auch für ältere Kinder.