Poltergeist

Dieses Spiel löst bei kleineren und größeren Kinder immer großen Jubel aus, ein schönes dreidimensionales Plastik-Gebilde und dazu grausigschöne Zeichnungen stellen das Geisterschloss dar. Darin gibt es ganz oben eine Schatztruhe, und diese sollen die Spieler erobern. Die Spieler würfeln sich nun nach oben, und beim Betreten bestimmter Felder – gesteuert per Zufallsgenerator - wird die rollende Kugel ausgelöst, die so manche Figur von der Schlosstreppe fegt. Die Spielfiguren, die der Kugelblitz getroffen und vom Schloß gefegt hat, dürfen ganz unten wieder anfangen. Wer auf einem schon besetzten Feld landen würde, darf gar nicht ziehen.  

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
5212
Kategorien:
Action, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Erscheinungsjahr

1991
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 12 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Dieses Spiel löst bei kleineren und größeren Kinder immer großen Jubel aus, ein schönes dreidimensionales Plastik-Gebilde und dazu grausigschöne Zeichnungen stellen das Geisterschloß dar. In diesem Geisterschloß gibt es ganz oben eine Schatztruhe, und diese sollen die Spieler erreichen, wer es als erster schafft, hat den Schatz erobert. Die Spieler würfeln sich nun nach oben, und beim Betreten bestimmter Felder - aber nicht immer der gleichen, da ist ein äußerst geschickt gemachter Zufallsgenerator eingebaut - wird die rollende Kugel ausgelöst, die auf ihrem unerbittlichen Weg nach unten so manche Figur von der Schloßtreppe fegt. Diese Felder dürfen nur mit der genauen Augenzahl betreten und durch Niederdrücken ausgelöst werden, ansonsten müssen alle ganz vorsichtig daran vorbeischleichen.

Rezension

Poltergeist
 
Poltergeist
 
Jumbo
2-4 Spielerinnen ab 6 Jahren
Spieldauer 5-15 Minuten
Inhalt der übergroßen Schachtel:
Schloß aus Plastik ca. 30x30x20 cm groß
4 Spielfiguren (Plastik)
1 Würfel
1 große Metallkugel
 
Und genau jene große Metallkugel wird nach Zusammenbau
des Schlosses an der Oberseite eingeworfen. Damit kann das Spiel beginnen. Das
offizielle Ziel des Spieles ist es, mit seiner Figur die Schatzkiste im Schloß
zu erreichen. Weitaus größeren Spaß aber macht es den Kindern, wenn sie bei
diesem Versuch die Fallen auslösen.
 
Dann geht nämlich die Post ab. Das ganze Schloß ist
eine 4-stufige Kugelbahn mit verschiedenen Türen, die sich entweder heben oder
aufgehen. Dann beginnt das große Zittern - erwischt es meine Figur, ja oder
nein. Unter großem Gejohle und Gequietsche rollt die Kugel. Figuren, die auf
oder vor Türen stehen, fallen herunter und beginnen wieder neu am Anfang. Außer
in der obersten Ebene hat die Kugel immer die Möglichkeit, nach zwei Seiten zu
rollen, daher gehen auch nicht immer dieselben Türen auf. Und bloß keine Angst,
daß etwas kaputt geht. Mein Jüngster (2 Jahre) hat
einen 2 Stunden Dauertest gemacht. Es hält was es verspricht. Ein Nonsensspiel,
aber es macht Kindern sehr großen Spaß.
 
WlN-Wertung:
* Pokergeist WWW UUU M