
Pasha
Ein Pasha ist ein persischer Provinzgouverneur. Ein Bonuskärtchen wird aufgedeckt. Man spielt eine Siegpunktkarte und würfelt, maximal dreimal, mit auslegen und neu würfeln. Aktionsmarker können Würfelresultate verändern. Das Resultat wird am Brett markiert. Wer keinen Pasch erzielt, kann nicht markieren. Haben alle gewürfelt und markiert, gehen alle ausgespielten -1 SP-Karten an den Spieler mit dem schlechtesten Resultat, die besten Karten und das Bonuskärtchen an den Spieler mit dem besten Pasch, etc. Nach 9 Runden summiert man Siegpunktkarten, Bonuskärtchen und verbliebene Aktionsmarker.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24656
Tags:
ess13
Kategorien:
Würfel
Spielbeschreibung
Das Spiel wurde nach dem Wort für einen persischen Provinzstatthalter benannt, wenn man so will, würfelt man um die Provinzen in Form von Siegpunktkarten. Jeder hat neun Karten mit den Werten -1, -1, -1, 1, 2, 3, 4, 5 und 7, verdeckt gemischt und als drei 3er-Stapel ausgelegt, sowie Aktionssteine und Marker-Jetons. Das Bonuskärtchen der Runde wird neben die entsprechende Planspalte gelegt. Nacheinander spielt jeder eine Siegpunktkarte und hat drei Würfe mit auslegen und neu würfeln für einen möglichst hohen Pasch; das Ergebnis wird mittels Jeton am Plan markiert. Fehlwürfe werden mit einem Jeton vor dem Brett markiert, in beiden Fällen werden Jetons weiterer Spieler mit gleichem Ergebnis oder Fehlwurf auf schon vorhandene Jetons gesetzt. Aktionssteine können abgegeben werden, um Würfelresultate zu verändern oder nochmal zu würfeln. Ausgespielte Sonderkarten bringen zusätzlich entweder einen Extrawurf oder eine Wiederholung der Wurfaktion mit dreimal würfeln. Haben alle gewürfelt und markiert, gehen alle gespielten -1-Karten an den Spieler mit dem schlechtesten Resultat, die positiven Karten werden in absteigender Reihenfolge der Pasch-Werte vergeben und das Bonuskärtchen an den Besitzer des Jetons an höchster Stelle in der Spalte. Nach 9 Runden summiert man Siegpunktkarten, Bonuskärtchen und verbliebene Aktionssteine. Absolut keine Standardwürfelei, Aktionssteine, Karten und Positionierung der Jetons verlangen spannende Entscheidungen! Lege ich den Jeton bei 6-6-2-2-1 in die Sechser- oder die Zweier-Spalte? Weiter rechts ist auch gut, aber beim Zweier liegt der Bonus, ich bin Vorletzter am Zug und die Spalte ist noch leer!