Nice Weather

Die Spieler betreiben ein Reisebüro, das Touristen je nach Jahreszeit an kühle Seen, sonnige Küsten und milde Hügel bringt, die Profite werden in Eisenbahnen investiert und wenn die eigene Strecke rund ums Jahr schönes Wetter anbietet, hat man das Spiel gewonnen. Jedes Jahr hat eine Runde für jede Jahreszeit, jede Jahreszeit besteht aus den Phasen Reise, Streckenbau und Kostenfestsetzung. ZBei Flugreisen wird die Klimauswirkung überprüft. Streckenbau ist je nach Gelände unterschiedlich teuer. Zur Preisfestlegung werden Lokomotiven auf die Streckenteile gesetzt. Absprachen sind möglich.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20445
Tags:
ess08
Kategorien:
Wirtschaft, Legen, Eisenbahn
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten

Spielbeschreibung

  Schon 2007 hat Mondainai mit dem Schriftzeichen-Strategiespiel Seigo meine Aufmerksamkeit erregt, und das Spiel 2008 mit dem Thema Reisen in Schönwettergebiete ist auch wieder ein sehr eigenwilliges und ausgefallenes Spiel. Die Spieler betreiben ein Reisebüro für Reisen in Schönwettergebiete, die Profite werden in Eisenbahnen investiert und wenn die eigene Strecke rund ums Jahr schönes Wetter anbietet, hat man das Spiel gewonnen. Jedes Jahr hat eine Runde für jede Jahreszeit, jede Jahreszeit besteht aus den Phasen Reise, Streckenbau und Kostenfestsetzung. Zuerst reist man bei Zug oder Flugzeug und zieht €-Karten wenn man bei gutem Wetter ankommt. Danach bezahlt man die Kosten, 5€ an die Bank für eine Flugreise und 1 € pro Streckenabschnitt mit Lokomotive an den Besitzer. Bei Flugreisen wird die Klimaauswirkung überprüft, nach drei Globalen Erwärmungen geht der Sommer aus dem Spiel, nach vier der Frühling. Streckenbau ist je nach Gelände unterschiedlich teuer. Zur Preisfestlegung werden Lokomotiven auf die Streckenteile gesetzt. Essen ist als Stadt mit Schönwetter im Herbst ins Spiel eingebunden. Manche Geldkarten können als Spezial-Aktionskarten genutzt werden, zwischen Preis festsetzen und Strecken bauen kann man Stadtkarten ausspielen, Reisekarten in der Reisephase. Verhandlungen und Absprachen sind erlaubt, müssen nicht eingehalten werden, Verzicht auf Bezahlung ist nicht möglich. Ein Spiel nur für Kenner und Könner, schon allein wegen der knappest gehaltenen Spielregeln und wegen der absolut zufallsfreien Version ohne Spezialeffekte. Was wird es 2009 geben?