
Müll-Party
Wer trägt den Müll raus? In seinem Zug zieht man auf drei Karten und spielt dann eine Karte auf Mülleimer, eigenes Zimmer oder das eines Mitbewohners, dabei werden Unfugkarten vorgelesen und ausgeführt. Für Legen auf den Mülleimer gilt: Nur mit einer Hand, jede Karte einzeln, Löcher der Karte dürfen nicht blockiert werden und der Kartenname muss lesbar sein. Sind Karten im Wert 10 in einem Zimmer, muss es aufgeräumt werden, die Karten müssen auf den Mülleimer. Fallen Karten vom Mülleimer, gehen sie auf den Überflussstapel; ist dort das Maximum überschritten, scheidet man aus. Der Letzte im Spiel gewinnt. Alternative Siegbedingung angegeben.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26615
Tags:
nbg16
Kategorien:
Karten, Action, Geschicklichkeit
Spielbeschreibung
Wer trägt den Müll raus? 77 Müllkarten und 13 Unfugkarten sollen als Müll am Eimer gestapelt oder bei den Mitspielern entsorgt werden. In seinem Zug zieht man Karten bis man drei auf der Hand hat, hat man schon drei oder mehr Karten, wird nicht gezogen. Dann spielt man eine Karte aus der Hand, je nach Symbol auf den Mülleimer, ins eigene Zimmer oder das eines Mitbewohners. Für das Legen einer Karte auf den Mülleimer gilt: Man darf nur eine Hand benutzen, andere Karten dürfen nicht bewegt werden; bei mehreren Karten muss man jede Karte einzeln legen, Löcher der Karte dürfen nicht blockiert werden – man muss jederzeit den Tisch durch beide Löcher sehen können - und der Kartenname muss lesbar sein. Unfugkarten spielt man in ein gegnerisches Zimmer, sie werden vorgelesen und können, müssen aber nicht ausgeführt werden. Als Schritt Drei werden dann die Kartenwerte im eigenen Zimmer addiert, ist der Wert 10 oder höher, muss es aufgeräumt werden, die Karten müssen auf den Mülleimer. Fallen beim Legen von Karten auf den Mülleimer Karten herunter, muss man sie in den eigenen Überflussstapel legen. Liegen dort mehr Karten als in Relation zur jeweiligen Spieleranzahl erlaubt, scheidet man aus dem Spiel aus. Fallen Karten ohne Verschulden eines Spielers vom Stapel, bleiben sie liegen und der Nächste, der ein Fallen von Karten verursacht, muss sie nehmen. Der Letzte im Spiel gewinnt. Alternative Siegbedingung angegeben. Kartenstapelei mit originellem Thema, der Mülleimer als Verpackung ist ein besonderer netter Gag und die Löcher ein fieses Detail! Toller Spaß für zwischendurch!