
Monopoly Im Gefängnis
Monopoly einmal anders – Ein Geschicklichkeitsspiel. Ein Gefängnis wird zusammengesetzt und mit Sträflingen und Wächtern befüllt, unter dem Gefängnis wird in jedem Zug das Katapult platziert. Wer dran ist schiebt das Katapult in einen Schlitz unter dem Gefängnis und versucht Sträflinge herauszuschleudern, sie sind je nach Farbe verschieden viel wert, es gibt 3 von jeder Farbe. Man darf jederzeit aufhören, dann behält man die befreiten Sträflinge und punktet dafür bei Spielende – oder aber der Zug endet, weil man einen Wächter mit befreit hat – man wirft ihn und alle in diesem Zug befreiten Sträflinge zurück ins Gefängnis. Das Spiel kann auch als Gimmick auf das Gefängnisfeld eines normalen Monopoly-Spiels gesetzt werden. Um sich aus dem Gefängnis zu befreien, muss man statt einen Pasch zu würfeln mit nur einem Versuch mindestens einen Sträfling befreien.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
22097
Tags:
nbg10
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit
Spielbeschreibung
Monopoly einmal anders: Ein Geschicklichkeitsspiel unter dem Monopoly-Logo. Ein Gefängnis wird zusammengesetzt und mit 12 Sträflingen und 6 Wächtern befüllt. Wer dran ist schiebt das Katapult in einen Schlitz unter dem Gefängnis und versucht Sträflinge herauszuschleudern, sie sind je nach Farbe verschieden viel wert, es gibt 3 von jeder Farbe. Man darf jederzeit aufhören, dann behält man die befreiten Sträflinge und punktet dafür bei Spielende – oder aber der Zug endet, weil man einen Wächter mit befreit hat – man wirft ihn und alle in diesem Zug befreiten Sträflinge zurück ins Gefängnis. Sind alle Sträflinge befreit und nur mehr Wächter im Gefängnis, bekommt man Punkte nach Farbe der gesammelten Sträflinge – von 1 bis 8 Punkte pro Figur. Hat man es geschafft, alle drei Sträflinge einer Farbe zu befreien, bekommt man die doppelten Punkte. Das Spiel kann auch im Rahmen eines normalen Monopoly-Spiels eingesetzt werden. Um sich aus dem Gefängnis zu befreien, muss man statt einen Pasch zu würfeln mit nur einem Versuch mindestens einen Sträfling befreien. Pro Mitspieler wird ein Sträfling jeder Farbe ins Gefängnis geworfen, wenn ein Spieler das Schleudern richtig gut kann, können die Mitspieler zwei Farben bestimmen und er kommt nur dann frei, wenn er einen Sträfling in einer dieser Farben befreit. Natürlich kann man ganz stilgerecht auch das Gefängnis auf das Gefängnisfeld des Spielplans platzieren und so das Brett aufpeppen. Auf jeden Fall eine witzige Idee und eine Demonstration dafür, wie man eine Spielidee gelungen erweitern kann und gleichzeitig ein neues Spiel erschafft.