Love Affairs

Die Autorin dieses Spiels ist Sexualpädagogin und versucht mit diesem Spiel, die Wünsche und Phantasien auf diesem Gebiet für Liebespartner aussprechbar zu machen, Kommunikation, Verständnis für und Wissen zum Thema sollen gefördert und vertieft werden.

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
5194
Kategorien:
Experten, komplex, Kreativ/Kommunikation, Psychologie
Erscheinungsjahr

1991
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

18 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

Jeder Spieler versucht, mit seiner Spielfigur möglichst schnell ins Ziel zu kommen und bei den Zwischenwertungen vorne zu liegen. Bei diesem Spiel gibt es zwei Spielmöglichkeiten, die für ein einzelnes Paar oder mehrere Paare gemacht wurden. Beim Spiel mit nur einem Paar wählt jeder Spieler eine Spielfigur und stellt sie auf das erste Feld der Laufstrecke. Die Karten werden nach ihren Kategorien geordnet und getrennt voneinander gemischt. Jeder Spieler bekommt außerdem ein Blatt vom Wunschzettel-Block und besorgt sich einen Stift und ein Blatt Papier zum Notieren der Antworten. Der aktive Spieler wirft zunächst beide Würfel. Der Zahlenwürfel zeigt dabei, aus welcher Kategorie die Frage stammt. Der Spielabschnitt, in dem sich die Spielfigur befindet, gibt ferner an, welche der Fragen beantwortet werden soll. Nach dem Vorlesen überlegen sich beide Spieler, welche Lösung richtig wäre und schreiben diese kurz auf. Kann der Gefragte die Antwort richtig nennen, darf er mit seiner Spielfigur so viele Felder vor, wie der Augenwürfel anzeigt. Bei einer falschen Antwort dagegen bleibt die Spielfigur stehen und der nächste Spieler ist am Zug. Verweigert ein Spieler die Antwort, setzt er seine Figur entsprechend viele Felder zurück. Es dürfen sich mehrere Figuren auf einem Feld aufhalten. Erreicht der erste Spieler das Ende eines Spielabschnitts, darf er sich einen der Wünsche aus diesem Spielabschnitt aussuchen und auf seinem Wunschzettel ankreuzen. Sofort kommen alle Spielfiguren auf das erste Feld des neuen Abschnitts und starten von dort aus. Verweigert ein Spieler die Antwort auf eine Frage, kann er höchstens bis zum Anfang des Abschnitts zurückgesetzt werden. Spielende: Wenn eine Spielfigur das Zielfeld erreicht, endet die Partie. Dieser Spieler bekommt noch einen Wunsch auf dem Wunschzettel, bevor die Zettel unter den Spielern ausgetauscht werden und erfüllt werden müssen.