
Linq
Bei Linq soll man durch Assoziationen zu Begriffen seinen Partner finden. Der aktuelle Begriff wird mittels Würfel bestimmt, die nötige Anzahl Karten und Fragezeichen wird verdeckt verteilt. Jeder hat eine Karte mit Begriffen oder ein Fragezeichen. Reihum nennt jeder einen Hinweis zum Wort auf seiner Karte, auch die Fragezeichenspieler, und ein Schreiber notiert alle Hinweise. Dann geben alle einen ersten Tipp ab, welche beiden Spieler das gleiche Wort haben könnten – nicht das Wort muss erraten werden, sondern die Partner! Nach einem zweiten Durchgang wird ausgewertet, man punktet für korrekte Paare.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23266
Tags:
ess11
Kategorien:
Wort, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Durch Assoziationen zu Begriffen soll man seinen Partner finden. Im Spiel sind 58 Kartenpaare mit je 10 identischen Begriffen, paarweise gestapelt. Spielziel ist, durch Hinweise den Partner mit der gleichen Karte zu finden. Zur Spielvorbereitung nimmt man Kartenpaare und Fragezeichenkarten laut Tabelle. Diese Karten werden dann gemischt und verteilt, nun haben also manche Spieler ein Fragezeichen in der Hand, manche eine Karte mit Begriffen. Der aktuelle Begriff wird mittels Würfel bestimmt und jeder prägt sich den entsprechenden Begriff auf seiner Karte ein, Spieler mit Fragezeichen tun so als ob. Reihum nennt nun jeder einen Hinweis zum Wort auf seiner Karte, auch die Fragezeichenspieler, und ein Schreiber notiert alle Hinweise. Dann notieren alle geheim einen ersten Tipp, welche beiden Spieler das gleiche Wort haben könnten – nicht das Wort muss erraten werden, sondern die Partner! Dann wird ein zweiter Durchgang gespielt, wieder getippt, durchaus auch anders als beim ersten Tipp, und dann wird ausgewertet. Haben beide Spieler eines Paars richtig aufeinander getippt, bekommt jeder 5 Punkte aus dem Vorrat; für jede richtig erratene Mitspieler-Paarung je einen Punkt von diesen Spielern, wer auf einen Fragezeichenspieler tippte, muss diesem einen Punkt geben. Hat danach jemand 25 Punkte oder mehr, endet das Spiel und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Ein reizvolles Spiel, bei dem man etwas Intuition und Kreativität braucht, um den Partner zu finden und sich doch nicht zu früh an die Mitspieler zu verraten. Vom Anspruch her ein Familienspiel, von der Spieleranzahl gut für größere Gruppen.