Kokoriko

Die Spieler sammeln Hühner um möglichst viele Eier zu bekommen. Der Wurm liegt in der Tischmitte und man würfelt. Für grau oder braun nimmt man ein Huhn dieser Farbe aus dem Vorrat oder lässt ein eigenes Huhn dieser Farbe Eier legen, man nimmt entsprechend viele aus dem Vorrat. Für blau nimmt man den Hahn; er bringt doppelt so viele Eier, wenn er vor einem steht. Wird der Wurm gewürfelt, greifen alle nach dem Wurm, wer ihn schnappt, bekommt ein Ei von jedem seiner Hühner. Für weiß darf man einem Mitspieler ein Ei klauen. Sind keine Eier mehr im Vorrat, gewinnt, wer die meisten Eier besitzt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
23690
Tags:
nbg12
Kategorien:
Kinder, Sammeln, Bauen, stapeln
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler sammeln Hühner um möglichst viele Eier zu bekommen. Der Wurm liegt in der Tischmitte und man würfelt. Wird grau oder braun gewürfelt, nimmt man ein Huhn dieser Farbe aus dem Vorrat oder - sollte dort keines mehr vorhanden sein - von einem Mitspieler oder man lässt das oder die eigenen Hühner der gewürfelten Farbe Eier legen; man nimmt entsprechend viele aus dem Vorrat. Hat man blau gewürfelt, nimmt man den Hahn; er bringt doppelt so viele Eier, wenn er vor einem steht und man die Hühner legen lassen kann. Wird der Wurm gewürfelt, greifen alle nach dem Wurm. Wer ihn schnappt, bekommt ein Ei von jedem seiner Hühner. Für weiß darf man einem Mitspieler ein Ei klauen. Sind keine Eier mehr im Vorrat, gewinnt, wer die meisten Eier besitzt. Wie immer sind in der Spielregel Varianten angegeben. Man kann vereinbaren, dass bei Blau alle Kikeriki rufen müssen, wer das als Erster macht, bekommt den Hahn. Man kann auch ein zweites Mal Rosa auf den Würfel setzen, als Schwanz des Wurms, wird nun Rosa gewürfelt, muss man das richtige Wurmstück schnappen oder ein Ei abgeben. Bringt man das goldene Ei ins Spiel, wird es als letztes genommen und dann sind weiße Eier je einen Punkt wert und das goldene Ei drei Punkte; wer die meisten Punkte hat, gewinnt. So wie alle anderen Spiele von Lego ist auch Kokoriko einfach, schnell erklärt und schnell gespielt, und macht Spaß. Wie immer soll man eigene Regeln erfinden und kann sowohl das Spielmaterial als auch den Würfel und damit auch die Regeln mit Steinen aus dem eigenen Vorrat verändern. Nach wie vor ist der variable Würfel eine tolle Anregung für eigene kreative Ideen!