Kaboodl

Wer die meisten Punkte hat wenn der Kaboodl – das Kartenreservoir – leer ist, gewinnt das Spiel. Kaboodl-Karten sind Karten, die alle Merkmale der anderen Karten vereinen, Kreatur, Farbe und Punkte. Der Kaboodl wird ausgelegt, jeder hat 7 Handkarten. Der Spieler am Zug zieht auf 8 Karten nach und kann, so er die passenden Karten hat, eine Kaboodl-Karte aus der Mitte nehmen, auch mehrmals, und auch Aktionskarten spielen. Aktionskarten sind Punktewahlkarte, K’baam um Kaboodlkarten von Mitspielern zu nehmen, und K’bosh um davor zu schützen.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
14955
Tags:
nbg05
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Spieler am Zug zieht zuerst auf 8 Karten nach. Hat er dann die passende Kreaturenkarte, Farbenkarte und Punktekarte, um alle Merkmale auf einer Kaboodl-Karte zu erfüllen, darf er sich diese Karte nehmen, die drei Karten gehen auf den Ablagestapel. Kann er mehrmals eine solche Karte nehmen, kann er dies hintereinander tun. Am Ende des Zuges muss er eine Schlusskarte ausspielen, auch wenn er dafür auf einen Kaboodl verzichten muss. Man kann auch Aktionskarten ausspielen statt einen Kaboodl zu nehmen. Aktionskarten sind Punktewahlkarte, K’baam um Kaboodlkarten von Mitspielern zu nehmen, und K’bosh um davor zu schützen. Für diese Karten kommt die Regel ins Spiel, dass man ihren Namen rufen muss und bei K’bosh kommt auch noch Tempo dazu, um zu gelten muss diese Karte gespielt sein bevor der aktive Spieler seine Schlusskarte spielt. Anstelle eines Spielzugs darf man auch Karten abwerfen, aber nur das und nichts anderes in dieser Runde.