How-Ruck!

Zwei schottische Clans treffen sich zum traditionellen Tauziehen um die Whisky-Fässer, und weil’s so lustig ist, spielen die starken Damen und auch Nessie aus dem gleichnamigen Loch mit. Jeder Spieler hat 20 der 55 Karten, der Rest geht aus dem Spiel. Die 20 Karten jedes Spielers werden nach genauen Regeln in Karten für den Spieler und Karten für den Gegner geteilt. Dann werden die Teilstapel gemischt und jeder Spieler nimmt 6 Karten aus seinem Stapel auf die Hand. Abwechselnd legt jeder eine Karte auf ein Feld des Plans. Zieht dabei ein Spieler das Fass auf oder über sein Zielfeld, endet die Runde und er bekommt das Fass, wer 3 Fässer hat, gewinnt das Spiel.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
12902
Tags:
hdb03 , hdb02 , nbg02
Kategorien:
Legen
Erscheinungsjahr

2002
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Jeder Spieler hat 20 der 55 Karten, der Rest geht aus dem Spiel. Die 20 Karten jedes Spielers teilt dieser so schnell wie möglich in einen Stapel für sich und einen Stapel für den Gegner, wer zuerst fertig ist, darf die restlichen Karten des anderen Spielers aufteilen. Dann werden die jeweiligen Teilstapel vereinigt und jeder Spieler hat seinen Stapel von 20 Karten. Dann werden die fertigen Stapel gemischt und jeder Spieler nimmt 6 Karten aus seinem Stapel auf die Hand. Abwechselnd legt nun jeder eine Karte auf ein Feld des Plans. Dabei gilt: Gleiche Farbe auf gleiche Farbe, schon liegende Karten werden dabei überdeckt, auch wenn die Zahl weiß ist – diese starken Damen mit weißer Ziffer sind neutral und dürfen auf jede Schottenkarte gespielt werden. Sonderkarten mit Text werden neben dem Plan abgelegt und der Text vorgelesen und ausgeführt, man kann auch die Karte spielen und auf die Aktion verzichten.  Wird How Ruck gespielt, zählt jeder den Wert der Karten auf seiner Seite zusammen, wer die höhere Summe hat, zieht das Fass um die Differenz zur gegnerischen Summe in die eigene Richtung.