Hamburgum Antverpia

Antverpia ist eine Erweiterung zu Hamburgum und offeriert auf der Rückseite des Plans auch die Möglichkeit, Hamburgum nach den Regeln von Antverpia zu spielen. Für Antverpia werden die Spenden nach Regelvorgabe sortiert und es gibt neue Regeln für das Aktionsfeld Kirche: Wer es betritt, muss eine Steuer von 10 Talern an die Bank bezahlen, und das für jeden eigenen Bürger in der Stadt. Die Spenden-Plättchen können nur in der vorgegebenen Reihenfolge genommen werden. Manche Spenden müssen nun mit Wareneinheiten bezahlt werden, so wie auf den Spenden-Plättchen angegeben. Die Kirchen haben keine Stadtviertel und zwei Spendenplättchen haben neue Werte, 3 statt 2 Prestige für Schiffe und 2 Prestige für jeden eigenen Bürger in der Stadt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22699
Tags:
ess10
Kategorien:
Wirtschaft, Geschichte / historisches, Entwicklung/Aufbau, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten

Spielbeschreibung

  Antverpia – Eine Erweiterung zu Hamburgum, einem Aufbau- und Ressoucenmanagementspiel um den Ausbau von Gebäuden und Schiffen sowie Kirchenbau. Die Spieler spenden Baustoffe und Geld für den Kirchenbau und erhalten dafür Spendenplättchen als Prestige. Um Geld zu verdienen produzieren sie Waren und verkaufen sie auf dem Seeweg. Die mit Geld gekauften Baustoffe bracht man für Spenden und den Bau von Gebäuden und Schiffen. Hat einen Kirche fünf Spenden erhalten, ist sie fertig und wer sie vollendet, bekommt Bonus-Prestige- Sind alle 6 Kirchen fertig, werden ungewertete Spenden ausgewertet, Ware und Baustoffe bringen Geld, damit kann man noch Prestige kaufen, dann gewinnt der Spieler mit dem meisten Prestige. Antverpia ist eine Erweiterung zu Hamburgum und offeriert auf der Rückseite des Plans auch die Möglichkeit, Hamburgum nach den Regeln von Antverpia zu spielen. Für Antverpia werden die Spenden nach Regelvorgabe sortiert und es gibt neue Regeln für das Aktionsfeld Kirche: Wer es betritt, muss eine Steuer von 10 Talern an die Bank bezahlen, und das für jeden eigenen Bürger in der Stadt. Die Spenden-Plättchen können nur in der vorgegebenen Reihenfolge genommen werden. Manche Spenden müssen nun mit Wareneinheiten bezahlt werden, so wie auf den Spenden-Plättchen angegeben. Die Kirchen haben keine Stadtviertel und zwei Spendenplättchen haben neue Werte, 3 statt 2 Prestige für Schiffe und 2 Prestige für jeden eigenen Bürger in der Stadt. Wer Hamburgum besitzt, sollte sich Antverpia nicht entgehen lassen, die neuen Regeln bieten eine interessante Alternative.