Ganz schön clever

Man markiert Würfelwerte in fünf Farben auf seinem Blatt für Punkte und gewinnt nach 4-6 Runden mit den meisten Punkten aus Farbbereichen und Füchsen. Zu Beginn einer Runde erhält man eine Aktion oder einen der Boni. Dann würfelt der aktive Spieler alle Würfel, wählt einen für das erste seiner Würfelfelder und markiert den Wert regelgerecht im Farbbereich, das kann Aktionen freischalten. Für jede Farbe gelten Sonderregelungen; der weiße Würfel ist Farbjoker. Dann legt man alle Würfel kleiner als der gewählte auf das Tablett, und wiederholt würfeln + weglegen zweimal. Danach tragen die Mitspieler den Wert eines Würfels ihrer Wahl ein.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27601
Tags:
nbg18
Kategorien:
Würfel
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Spiel sind sechs Würfel in sechs Farben und Bereiche für fünf dieser Würfel auf einem Wertungsblock, der weiße Würfel ist ein Joker. Man markiert Würfelwerte in  Farbbereichen für Punkte und gewinnt nach 4-5-6 Runden bei 4-3-2/1 Spielern mit den meisten Punkten aus Farbbereichen und Füchsen. Zu Beginn einer Runde wird die Rundenzahl markiert und liefert Aktion oder Bonus. Dann würfelt der aktive Spieler alle sechs Würfel, wählt einen für das erste seiner Würfelfelder und markiert den Wert dieses Würfels regelgerecht im Farbbereich, das kann Aktionen oder Fuchs freischalten. Aktionen sind Nachwürfeln oder Zusatzwürfel für Nutzen im selben Zug oder später. Für jede Farbe gelten Sonderregelungen: Gelb - Zahl irgendwo im Feld ankreuzen, komplette Spalten liefern Punkte. Blau analog gelb, Werte des weißen und des blauen Würfels werden addiert. Grün - in Reihenfolge ankreuzen, Würfelwert mindestens gleich Angabe im Feld. Orange - von links nach rechts, Sonderfelder verdoppeln Werte, Resultat am Ende = Summe der Felder. Lila - von links nach rechts, aufsteigend, nach eine 6 wieder jede beliebige Zahl. Füchse bringen so viele Punkte wie der Farbbereich mit den wenigsten Gesamtpunkten. Dann legt man alle Würfel mit geringerem Wert als der gewählte auf das Tablett, und wiederholt Würfeln verbliebene Würfel, wählen, eintragen und beiseitelegen zweimal. Danach tragen die Mitspieler einen Würfelwert ihrer Wahl eines Würfels vom Tablett ein, die Würfel bleiben liegen. War jeder einmal aktiv, endet die Runde. Wirklich ganz schön clever! Und ganz schön taktisch für ein Würfelspiel! Was trage ich ein, was überlasse ich den Mitspielern?