
The Game
Reihenkarten für zwei aufsteigende und zwei absteigende Reihen liegen aus, alle Spieler versuchen gemeinsam möglichst viele Karten zu legen, Lücken sind erlaubt. Man muss mindestens zwei Karten legen und darf alle Handkarten in beliebiger Reihenfolge in beliebige Reihen legen. Wenn man eine Karte legt, die genau um den Wert 10 größer als der zuletzt gelegte Wert in absteigenden oder um 10 kleiner in aufsteigenden Reihen ist, kann man damit sozusagen rückwärts legen. Beraten ist erlaubt, aber ohne Nennen konkreter Zahlenwerte. Konnten alle Zahlen abgelegt werden, ist das Spiel besiegt, unter 10 Restkarten sind ein tolles Ergebnis.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25781
Tags:
nbg15
Kategorien:
Karten, Legen
Spielbeschreibung
Das Spiel ist einfach - als Team möglichst viele Zahlen regelgerecht abzulegen. Im Spiel sind Zahlenkarten mit den Werten von 2 bis 99. Vier Reihenkarten - zwei mit dem Wert 1 für aufsteigende Reihen und zwei mit dem Wert 100 für absteigende Reihen liegen aus, die Spieler bekommen, je nach Spieleranzahl, 6, 7 oder 8 Karten auf die Hand, der Rest ist Nachziehstapel. Reihum legen die Spieler Zahlenkarten in die Reihen, immer mit aufsteigenden oder absteigenden Werten je nach Reihenkarte, dabei sind beliebig viele und beliebig große Lücken erlaubt. In seinem Zug muss man mindestens zwei Handkarten legen und darf alle Handkarten legen, in beliebige Menge in beliebige Reihen und in beliebiger Reihenfolge der Reihen, danach zieht man nach. Man darf dabei auch die Rückwärtsregel sooft man kann oder will anwenden: Legt man eine Karte, die genau um den Wert 10 größer ist als der Wert der zuletzt in eine absteigende Reihe gelegten Karte oder dementsprechend um 10 kleiner ist als die letzte Karte in einer aufsteigenden Reihe, darf man sozusagen „rückwärts“ legen. Kommunikation ist ebenfalls erlaubt, man darf aber keine konkreten Zahlen nennen, aber sagen „bitte nicht aufsteigend“ oder „Wenn möglich rückwärts legen“ und ähnliches. Ist der Nachziehstapel leer, muss man pro Zug nur mehr eine Karte legen. Kann niemand mehr legen, endet das Spiel, weniger 10 Restkarten sind ein tolles Ergebnis. Konnten alle Zahlen abgelegt werden, ist das Spiel besiegt, Ein spannendes, gelungenes, wenn auch abstraktes Spiel, gut für jede Spieleranzahl und jede Runde, missverstandene Kommunikation löst Emotionen aus, aber deswegen gleich ein Totenkopf am Cover?