
Fünf Gurken
Alles vergurkt! Letzten Stich wieder gewonnen! So eine Gurke! Denn man will in diesem Spiel den letzten Stich nicht gewinnen! Es gibt nur Zahlenkarten von 1 bis 15, je nach Karte für den Stichgewinn nimmt man 0-5 Gurken, doppelt so viele, wenn eine 1 im letzten Stich ist. Man hat sieben Karten und spielt entweder eine gleich hohe oder höhere Karte als die bisher gespielten oder spielt seine kleinste Karte. Die höchste Karte gewinnt den Stich, bei Gleichstand die zuletzt gespielte. Nach jedem gewonnenen Stich nimmt man die Strafgurken; bekommt man dadurch mehr als fünf, scheidet man aus, der Letzte im Spiel gewinnt!
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24831
Tags:
ess13
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Letzten Stich der Runde gewonnen! Alles vergurkt! Auf 60 Karten gibt es je vier Mal die Werte 1 bis 15, dabei zeigen die Karten noch Markierungen; 1: 0 Gurken, 2-5: 1 Gurke, 6-9: 2 Gurken, 10-11: 3 Gurken, 12-14: 4 Gurken und die 15 hat fünf Gurken. Dazu kommen noch 30 hölzerne Gurken. Man spielt mehrere Runden, von denen man den letzten Stich nicht gewinnen will. Pro Runde bekommt man sieben Karten und spielt entweder eine gleich hohe oder höhere Karte als die bisher höchste im Stich gespielte Karte oder die kleinste Karte auf der Hand. Wer die höchste Karte spielt, gewinnt den Stich und spielt für den nächsten Stich aus. Gibt es Gleichstand bei der höchsten Karte, gewinnt von diesen Karten die zuletzt gespielte den Stich. Wer den siebten Stich der Runde gewinnt, nimmt so viele Strafgurken wie auf der Karte vermerkt sind, mit der er den Stich gewonnen hat. Wurde im letzten Stich mindestens eine "1" gespielt, verdoppelt sich die Anzahl der Strafgurken. Wer mehr als fünf Gurken hat, scheidet aus, exakt fünf sind noch sicher! Derjenige, der Strafgurken nehmen musste, spielt für die nächste Runde aus. Sollte er aber ausscheiden, beginnt sein Nachbar die nächste Runde. Der Letzte, der noch im Spiel ist, gewinnt das Spiel! Nicht wirklich neu, aber irgendwie witzig, wenn es auch häufig passiert, dass man gespielt wird, da man wegen Fehlens von Trumpf oder Farbe nur nach Kartenwerten agieren kann - und null Gurken, wie die Regel auch angibt, kann man nur kassieren, wenn es alle schaffen, als letzte Karte eine Eins zu spielen, zu zweit möglich, zu viert unwahrscheinlich, zu sechst unmöglich.