Frog Rush

Alle Froschfamilien wollen gleichzeitig über den Teich nach Hause springen und kommen einander dabei ununterbrochen in die Quere und dazu droht noch Gefahr vom hungrigen Storch! Wer dran ist würfelt und zieht je nach Würfelergebnis entweder einen Frosch um die Augenzahl weiter, man kann Punkte verfallen lassen und auch diagonal ziehen. Oder man hüpft über einen benachbarten Frosch auf ein leeres Feld und kann Kettensprünge machen, aber nie über den Storch hüpfen. Wer orange würfelt zieht den Storch auf einen beliebigen Frosch, dieser wird gefressen. Frösche, die zuhause angelangt sind, sind sicher. Wer alle seine nicht gefressenen Störche heimgebracht hat, beendet das Spiel. Wer am meisten Punkte aus Fröschen am Ufer (1), am Felsen (2) und auf der Bank (3) hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
22841
Tags:
nbg11
Kategorien:
Familie, Figuren bewegen, Laufspiel, Setz-/Position
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Alle Froschfamilien wollen gleichzeitig über den Teichnach Hause springen und kommen einander dabei ununterbrochen in die Quere und dazu droht noch Gefahr vom hungrigen Storch! Wer dran ist würfelt: Ist das Ergebnis eine Augenzahl, zieht man einen eigenen Frosch dementsprechend weiter, man kann Punkte verfallen lassen und auch diagonal ziehen. Oder man hüpft über einen benachbarten Frosch auf ein leeres Feld. Man kann auch Kettensprünge machen, darf aber nie über den Storch hüpfen. Wer orange würfelt zieht den Storch auf einen beliebigen Frosch, dieser wird gefressen und aus dem Spiel genommen. Frösche, die zu Hause, das heißt auf der gegenüberliegenden Planseite auf einem der neun Felder, angelangt sind, sind sicher. Wer alle seine nicht gefressenen Störche heimgebracht hat, beendet das Spiel. Wer am meisten Punkte aus Fröschen am Ufer (1), am Felsen (2) und auf der Bank (3) hat, gewinnt. Dem Prinzip aller Lego-Spiele entsprechend ist auch dieses Spiel so ausgelegt, dass die Spieler das Spiel nach eigenen Vorstellungen verändern oder erweitern können, einige Vorschläge sind schon angegeben: Bei einem Würfelresultat v on 2 oder 3 kann man die Punkte auf mehrere Frösche aufteilen oder man kann auf den Wurf verzichten und einen schon gefressenen Frosch wieder einsetzen oder man startet im Spiel zu dritt von einer Seite und  alle haben das gleiche Ziel gegenüber. Wie von Lego gewohnt, ist auch dieses Spiel attraktiv gemacht, mit netter Story und passendem Material, die Regeln sind einfach und gut abzuändern, kurz, ein hübsches Familienspiel, auch gut für Kinder allein zu spielen.