First to Find

Man ist Geocacher und spielt allein oder im Team auf einem Landschaftsplan mit verstecktem Cache - traditionell, mehrfach oder Mystery – je nach gewünschter Schwierigkeit. In seinem Zug kann man sich bewegen und/oder ein Landschaftskärtchen aufdecken, nach genauen Regeln für Bewegung auf Wegen oder im Gelände und mit Platzieren der aufgedeckten Kärtchen in Relation zum Ausgangskärtchen. Gefundene Buchstaben N und E legen Reihen und Spalten der Auslage fest und werden je nach Schwierigkeitsgrad auf verschiedene Art in Kombination mit Würfeln genutzt, um das Cache zu finden. Für das Mystery Cache wird dazu der Plan mehrfach neu ausgelegt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Estnisch, Russisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26665
Tags:
ess16
Kategorien:
Legen, Setz-/Position
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Eine Landschaft am Spielbrett offeriert ein geheimes Versteck. Die Spieler sind als Geocacher allein oder im Team und in drei Schwierigkeitsstufen auf der Suche nach dem Cache. 49 Landschaftskärtchen werden verdeckt gemischt und im Raster 7x7 ausgelegt, vier davon offen als Start-Kreuzungen. In seinem Zug kann man sich bewegen und/oder ein Landschaftskärtchen aufdecken. Für die Bewegung gelten detaillierte Regeln für Bewegung auf Wegen oder im Gelände. Zwei der Kärtchen tragen Buchstaben, N und E, und Pfeile, die Reihe bzw. Spalte festlegen. Ist eines gefunden, sucht man in dieser Reihe/Spalte nach dem Cache - man würfelt einen Würfel und hat es bei einer 5 oder 6 gefunden. Finden des zweiten Buchstabens öffnet eine neue Reihe/Spalte für die Suche; erzielt man dabei wieder keine 5 oder 6, sucht man am gesamten Plan, wirft nach jedem aufgedeckten Plättchen einen Würfel und hat das Cache mit einer 6 gefunden. Im Multi-Cache Modus liegt das erste Cache im Kreuzungspunkt der Buchstaben; dort würfelt man mit zwei Würfeln die neuen Koordinaten für das zweite Cache aus, das man dann mit 1 findet, würfelt für das nächste Cache, findet es mit 1 oder 2, usw., es gibt maximal 7 Caches. Im Mystery Cache Modus wird der Plan abgeräumt, wenn N und E gefunden sind, einschließlich eines der beiden Buchstaben, und verdeckt neu ausgelegt, wer dann den zweiten Buchstaben findet, bekommt einen Punkt; es wird neu ausgelegt usw.; wer zwei Punkte hat, gewinnt. Auf jeden Fall ein ungewöhnliches Thema, der hohe Glücksfaktor spiegelt das Thema gut wider, der Grundmechanismus ist einfach, allen in allem ein nettes Familienspiel.