EXIT - Kids: Code Breaker

Ein Raum, verriegelt mit elektronischem Schloss. Es gilt Rätsel zu lösen um Hinweise auf Zahlencodes zu finden, der Code öffnet das Schloss. Hinweisplättchen liegen offen im Raum verteilt. Eine Rätselkarte liefert ein Rätsel in einer von zehn Arten und vier Schwierigkeitsgraden, mit einer von neun Welten als Thema; sie aktiviert das Schloss für das Rätsel. Dieses wird vorgelesen und liefert Hinweise für Farbe, Gegenstand und Lebensmittel; man findet diese auf Plättchen und dort mithilfe von UV-Lampe Rotfilter oder Spiegelfolie die Teile des Codes. Gibt man ihn richtig ein, öffnet sich das Schloss und alle haben gewonnen. Lösungen sind enthalten. Level: Kids  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
27690
Tags:
ess18
Kategorien:
Detektiv, Kooperativ, Denken
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Nach dem Erfolg der EXIT Das Spiel Serie für ältere/erwachsene Spieler kommt nun ein Escape Spiel für Kinder, EXIT Kids Code Breaker. Auch hier geht es um einen Raum, der mit einem elektronischen Schloss versiegelt ist. Die Spieler müssen den Code finden, der das Schloss öffnet. Im Spiel sind 20 doppelseitige Hinweisplättchen, die auf Boden oder Tisch ausgelegt werden, und 30 Rätselkarten. Die Spieler wählen entweder den Timer-Modus mit fünf Minuten Zeit, um die Lösungen zu finden - Fehlversuche kosten 30 Sekunden - oder den Chrono-Modus, in dem die Zeit bis zur Lösungsfindung gestoppt wird. An Ausrüstung für die Spieler gibt es eine UV-Taschenlampe, eine Spiegelfolie und einen Rotfilter. Eine Rätselkarte wird gezogen und liefert ein Rätsel in einer von zehn Arten und vier Schwierigkeitsgraden, mit einer von neun Welten als Thema; sie wird in das Schloss gesteckt und aktiviert das Schloss für das Rätsel. Dieses wird vorgelesen – gesucht ist immer ein Zahlencode, für den es auf der Karte drei Hinweise gibt – zu einer Farbe, einem Gegenstand und einem Lebensmittel; man findet diese dann auf den ausgelegten farbcodierten Plättchen – bunt für Farben, orange für einen Gegenstand und blau für etwas Essbares - und dort mithilfe von UV-Lampe, Rotfilter oder Spiegelfolie die Teile des Codes. Gibt man ihn richtig ein, öffnet sich das Schloss und alle haben gewonnen. Die Regel gibt Hinweise zu den einzelnen Rätselarten und enthält auch eine Tabelle der Lösungen. Genauigkeit ist hier genauso gefragt wie Wissen, Schnelligkeit genauso wie Merkvermögen und Wortschatz – eine gelungene Abwandlung des EXIT Prinzips für Kinder!