
Evolution Random Mutations
Man züchtet seine eigene Spezies und muss mit unterschiedlichen Mengen an Nahrung zurechtkommen. Jede Runde besteht aus den Phasen Entwicklung, Klima, Füttern und Aussterben. Für Entwickeln spielt man Karten entweder als Tier oder als neue Eigenschaft oder zur Populationserhöhung einer Art. Für Klima würfelt man und bestimmt Nahrung, Parasiten und Unterschlupf für die Phase Füttern. Dann sterben Tiere an Parasiten und Hunger. Sind alle Karten verbraucht, punktet man für überlebende Tiere und jede ihrer Eigenschaften sowie für Eigenschaften, die den Nahrungsbedarf erhöhen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25258
Tags:
ess14
Kategorien:
Karten, Würfel, Legen, Sammeln, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Evolution Contintents und Random Mutations Man züchtet seine eigenen Spezies und muss mit unterschiedlichen Mengen an Nahrung zurechtkommen. Jede Runde besteht aus den Phasen Entwicklung, Futtervorrat, Füttern und Aussterben mit Kartenziehen für jeden Spieler. Für Entwickeln spielt man Karten als Tier oder als Eigenschaft einer existierenden Art. Futter wird ausgewürfelt. Für Füttern nimmt man einen Futtermarker pro Runde. Nicht völlig gefütterte Tiere werden samt ihrer Eigenschaften als ausgestorben abgeworfen. Sind alle Karten verbraucht, punktet man für überlebende Tiere und deren Eigenschaften mit Boni für Spezialeigenschaften. Die Erweiterung Continents bringt drei Kontinente als Bruchstücke von Pangaea - Gondwana, Laurasia und Tethys - mit jeweils eigener Futterbasis, Spezies eines Areals entwickeln sich unabhängig, können nicht mit Futter eines anderen Areals gefüttert werden, aber können - als neue Eigenschaft Migration - von einer Zone zur anderen wechseln. Neoplasm ist ebenfalls neu, es wird auf Tiere anderer Spieler gespielt und betrifft Einzeleigenschaften, hat ein Tier keine weiteren Eigenschaften, stirbt es. In der Stand-alone Variante Random Mutations gibt es die Rundenphasen Entwicklung, Klima, Füttern und Aussterben; Karten werden als Tier oder neue Eigenschaft oder zur Populationserhöhung genutzt. Für Klima wird gewürfelt und damit Nahrung, Parasiten und Unterschlupf bestimmt, Tiere sterben an Parasiten und Hunger. Nach wie vor viel Taktik, etwas beeinflusst von Würfelglück, mit mehr Auswahl und Abwechslung für das nach wie vor sehr gelungen und interessant präsentierte Thema, Random Mutation funktioniert auch als Erweiterung für Evolution.