
Eiskalt erwischt!
Paul Pinguin will seine Standfestigkeit im Eismeer-Rodeo beweisen. Er sitzt auf der obersten Scholle des Eisbergs, auf allen anderen Schollen liegt ein Fisch. Man schnippt eine Eisscheibe von beliebiger Stelle im Eismeer mit Finger oder Schnippstab gegen den Eisberg. Bleibt Paul stehen, nimmt man alle freiliegenden, d.h. einzelnen, keine anderen berührenden Teile. Fällt Paul, werden freiliegende Teile an die anderen Spieler verteilt und Paul wird auf eine Scholle des restlichen Eisbergs gestellt. Man darf auch mit einer schon gesammelten Scholle schnippen. Steht Paul auf der letzten Scholle, gewinnt man mit den meisten eingesammelten Teilen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24078
Tags:
ess12
Kategorien:
Kinder, Action, Geschicklichkeit
Spielbeschreibung
Paul Pinguin will seine Standfestigkeit im Eismeer-Rodeo beweisen, und die Spieler sollen/wollen ihm dabei helfen. Aus vier Schichten Eisschollen wird ein Eisberg aufgebaut, die Spielregel gibt dazu genaue Anweisungen. Auf die oberste Scholle des Eisbergs wird Paul Pinguin gesetzt und die Fische werden so verteilt, dass auf jeder Scholle ein Fisch liegt. Wer dran ist, legt eine seiner drei Eisscheibe an irgendeine Stelle seiner Wahl im Eismeer (im Schachtelboden) und schnippt sie mit Finger oder Schnippstab gegen den Eisberg. Und nun gibt es zwei Möglichkeiten - Paul Pinguin konnte sich im Sattel sprich auf dem Eisberg behaupten und blieb sitzen oder er ist heruntergefallen. Ist Paul sitzen geblieben, darf der Spieler alle Teile, die er freigeschnippt hat - Fische, Eisschollen und auch Eisscheiben - an sich nehmen und der nächste ist dran. Ist Paul aber umgefallen oder vom Eisberg gefallen, muss man ihn wieder zurücksetzen und verteilt eventuell freigeschnippte Teile an die anderen Spieler, man selbst bekommt in diesem Fall nichts. Wer möchte, darf Paul versetzen, muss aber dazu eine schon eingesammelte Scholle abgeben und zurück auf den Eisberg legen. Man darf auch statt einer Eisscheibe eine schon eingesammelte Scholle zum Schnippen verwenden, damit man kräftigeren Schub zusammenbringt. Steht Paul auf der letzten Scholle, gewinnt man mit den meisten eingesammelten Teilen. Ein Geschicklichkeitsspiel in bester Haba-Tradition - einfache Regeln, tolles Material, nette Geschichte und Riesen-Spielspaß, und mit dem Abgeben einer Scholle und Versetzen von Paul kommt sogar ein wenig Taktik ins Spiel.